Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Ägypten. Bei einem Sandsturm stellte sich einer der größten Schiffe der Welt quer im Suezkanal, 400 m lang, 60 m breit, 220.000 Tonnen schwer,…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Ägypten. Schiff aus Taiwan blockiert in beiden Richtungen den Suez-Kanal. NPO.nl Afrika. Da es in grossen Teilen Afrikas keinen elektrischen Strom gibt, können Impfstoffe…
Schweiz – Das Privileg der Klandestinität
Seit Beginn der Gesundheitskrise vor einem Jahr widmet die Schweizer Linke dem Schicksal der illegalen Einwanderer besondere Aufmerksamkeit, egal ob es sich um abgelehnte Asylbewerber, mehr oder weniger regulär beschäftigte…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell In Bahrain regiert sunnitischer Herrscher über Schiïten, die nun Biden auffordern gegen Repression des Herrscherhauses aufzutreten. Es gibt eine wichtige US Militärbasis im Land.…
Schweizer Pass für in der Schweiz geborene Ausländer?
Lisa Mazzone (Grüne/EFA) und Paul Rechsteiner (SP/SG) setzen sich gemeinsam für die Rechte von Ausländern ein. Sie glauben, dass die politische Zeit reif ist. Paul Rechsteiner (SP) will den Schweizer…
Impfstoff von AstraZeneca im Visier: Verbot in sechs weiteren Staaten
Der Impfstoff von AstraZeneca steht aus mehreren Gründen unter Kritik: Verabreichung unterbrochen und dann wieder aufgenommen, strenge Altersgrenzen, jenseits derer das Serum nicht gespritzt werden sollte… Die Regeln variieren je…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Belarus. Journalisten des oppositionellen belarussischen Nachrichtenportals Nexta haben Langzeitmachthaber Alexander Lukaschenko in einem Enthüllungsvideo großflächige Korruption vorgeworfen. Das 90′-Video mit dem Titel „Lukaschenko. Eine…
Volksabstimmung 7. März 2021: Ein klares Signal gegen die Islamisierung der Schweiz
Die Schweizer haben am Sonntag für ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum gestimmt. Im Rahmen einer Volksabstimmung sprachen sich mehr als 52 Prozent der Wähler für die Vorlage und damit gegen…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Belgien. Coronamasken enthalten giftige Stoffe. Millionen Stück wurden in Luxemburg gekauft, erzeugt in Vietnam. ORF.at Plan Maßnahmen zu erleichtern. NPO.nl In Brasilien herrscht ein…
Neokommunismus made in Davos
Die 1938 gegründete Magyar Nemzet (dt. „Ungarische Nation“) ist die größte Tageszeitung Ungarns und steht der Regierung von Viktor Orbán nahe. Während die Liberalen – entweder ordnungsgemäß bezahlt oder einfach…
Deutscher Völkerrechtsbruch am Beispiel im Umgang mit Venezuela
Ergänzend zum Interview mit Professor Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas zum vorläufigen Bericht der UN Sonderberichtserstatterin Professor Dr. Alena Douhan in unserem Artikel „Sanktionen gegen Venezuela: Der Krieg…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Äthiopien. Da die Region Tigré unerreichbar ist, wird erst jetzt bekannt, dass es Ende November zu einem Massaker in der Heiligen Stadt Aksum (UNESCO…
Sanktionen gegen Venezuela: Der Krieg gegen die Ärmsten der Armen
Wenn das die EU wüsste… Der vorläufige Bericht des Hohen Kommissars für Menschenrechte durch Berichterstatterin Professor Dr. Alena Douhan liegt mittlerweile vor: Er basiert auf der Inspektion vor Ort in…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Afghanistan. Biden verschiebt Truppenabzug. SRF.ch Argentinien hat gutes Gesundheitswesen, viele Impfstationen, hat aber nur russischen Impfstoff bestellt und da gibt es Engpässe. SRF.ch Australien.…
Prognosen des Davoser Forums für 2030
Wir zitieren aus einem Video des Weltwirtschaftsforums („Davoser Forum“) mit mehreren markanten Vorhersagen für das Jahr 2030. Natürlich sind wir kein bedingungsloser Bewunderer dieses glamourösen Forums, dessen Leitung, zumindest laut…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Ägypten. Archäologen entdecken riesige Bierbrauerei, die 5000 Jahre alt ist. Bier wurde damals viel getrunken, es war süss und dickflüssig. SNA.ru Argentinien. Carlos Menem,…
Volksabstimmung in der Schweiz: Polizei soll Nationalität und Herkunft von Straftätern veröffentlichen
Eine Volksinitiative der SVP, die am 7. März dem Volk vorgelegt wird, soll die Polizei verpflichten, in ihren Medienmitteilungen die Nationalität und Herkunft von Straftätern zu veröffentlichen. Konkret will sie…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Afghanistan. Türkisch-pakistanische Manöver an der afghanischen Grenze. TRT.tr Afrika. Laut AU (Afrikanische Union) nur wenige Tote und Infektionen in den meisten afrikanischen Ländern. RCI.cn…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Äthiopien. Offiziell herrscht in Tigré Friede. Tatsächlich können Hilfskonvois nicht ins Land. Vermutet wird, dass sich Tigré von Äthiopien trennen möchte oder vielleicht eine…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Ägypten kommt sehr gut durch die zweite Welle. SRF.ch Afrika hat bereits 670 Mio Dosen Impfstoff organisiert und hofft auf Restmengen aus den reichen…
SVP: Der Lockdown ist sofort aufzuheben!
An seiner heutigen digitalen Sitzung hat sich der Vorstand der Schweizer Volkspartei (SVP) klar dafür ausgesprochen dass der Lockdown sofort aufzuheben ist; dass die Risikogruppen endlich gezielt und wirksam zu…
Die milliardenschwere Linke verneigt sich in Davos vor Xi Jinping
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) 2021 in der Corona-Krise: Persönliche Treffen sind derzeit unmöglich, deshalb haben die Organisatoren ein virtuelles Forum anberaumt – die „Davos Agenda Week“, die vom Montag 25.1. bis…
Davos Agenda Week: Rede von Wladimir Putin am 27.01.21
Übersetzung ins Deutsche: © UNSER MITTELEUROPA Kollegen, Ich war schon viele Male in Davos und habe an den von Herrn Schwab organisierten Veranstaltungen teilgenommen, sogar schon in den 1990er Jahren.…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Atomwaffen gibt es in neun Ländern, von denen keines abrüsten möchte. SRF.ch In Australien dürfen bereits Kinder ab 10 Jahren ins Gefängnis gesteckt werden,…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Armenien. Bewohner von Nagorni-Karabagh können sich einen russischen Pass holen. Man hofft, dass ganz Armenien der Russischen Föderation beitritt. SRF.ch Australien ändert in der…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Ägypten. Siemens Deutschland baut um 7 Milliarden Euro Bahnline vom Roten Meer zum Mittelmeer, 460 km, über die neue ägyptische Hauptstadt mit 15 Bahnhöfen.…
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Schweiz: Die Armee wird weiblicher. In der Verwaltung gibt es schon fast 40% Frauen, bei den Rekruten aber nur 1%. Von einer Dienstpflicht halten Frauen wenig.
Woran erkennt man eine Pandemie? Teil 7 | Wenn 9 von 10 Pflegekräften sich nicht impfen lassen
Laut Schweizer Medienberichten will sich zum Teil nur jede zehnte Pflegerin und jeder zehnte Pfleger gegen das Coronavirus impfen lassen.
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde
Mitgehört und transkribiert von Wilhelm Tell Afghanistan. Niederländische Soldaten haben große Zahl Zivilisten erschossen, die sie für Taliban gehalten hatten. TRT.tr Argentinien verimpft russischen Impfstoff. TRT.tr Belarus. Der fremdsprachige Auslandsdienst…