web analytics
Chen Qiufan, Autor und vormaliger Leiter Strategischer KI-Forschung bei Google | Quelle: Pressebüro Kreml

Chen Qiufan, der für die größten KI-Unternehmen in China und den USA tätig war spricht im vierten und letzten Teil unseres Berichtes zur KI-Konferenz in Moskau über die Notwendigkeit sich auf die positiven Seiten technologischer Entwicklungen zu fokussieren.

German Gref: „Die KI-Revolution wird
zehnmal
schneller als die industrielle ablaufen!“

German Gref: Ich möchte mich an unseren nächsten Redner wenden, Herrn Chen Qiufang, Vertreter Chinas, einen sehr bedeutenden Experten, der mehr als 10 Jahre in Technologieunternehmen gearbeitet hat: Im größten chinesischen Unternehmen Baidu und im größten amerikanischen Unternehmen Google, wo er die Abteilung für Strategische Forschung leitete. Anschließend versuchte er sich als Schriftsteller und schrieb zusammen mit Herrn Kai-Fu Lee, einer sehr bekannten Persönlichkeit in der Welt der Künstlichen-Intelligenz, das Buch „AI 2041”. Er ist Autor zahlreicher Bücher und zählt zu den Experten auf dem Gebiet des Futurismus.

Das Buch der Autoren Kai-Fu Lee und Qiufan Chen

Herr Chen, ich möchte Ihnen drei Fragen stellen:

  • Wie stehen Sie zu den Prognosen von Herrn [Ray] Kurzweil, einem sehr bekannten Technologie-Futuristen, der sagt, dass alle, welche die nächsten sechs bis sieben Jahre erleben würden, nicht nur die Chance erhielten, 100 Jahre und älter zu werden, sondern auch Unsterblichkeit erlangen könnten? Seine letzte Prognose lautete, dass dies zwischen 2030 und 2035 eintreten werde – etwa im Jahr 2032:
  • Wie wird Ihrer Meinung nach das Leben eines normalen Menschen über das Sie und Kai-Fu Lee sehr interessante Bücher geschrieben haben in 10 bis 15 Jahren, das hieße, wie beispielsweise im Jahr 2041, aussehen?
  • Was würde der wichtigste Faktor für das Vertrauen zwischen der Gesellschaft und Künstlicher-Intelligenz sein?

Es ist bekannt, dass sich die Technologie so rasant entwickelt, dass die Gesellschaft nicht rechtzeitig darauf reagieren wird können. Was muss man tun, um Menschen das näherzubringen, ihnen bei der Anpassung zu helfen bzw. ihnen verständlich zu machen, wie und was sie zu lernen hätten? Wie könnte man die Motivation, von der unser Präsident Putin sprach, hochhalten sowie sicherstellen auf dem Arbeitsmarkt und in der Welt insgesamt in dieser sehr schwierigen, sich so schnell verändernden Zeit, noch gebraucht zu werden?

Chen Qiufan: Vielen Dank, Herman Oskarowitsch und vielen Dank, dass Sie mein Buch „Künstliche Intelligenz – 2041” vorgestellt haben.

Ich möchte meine Geschichte erzählen, die sehr persönlich ist: Vor zwei Jahren hatte meine 70-jährige Mutter einen Schlaganfall, doch ich konnte nicht in ihrer Nähe sein. Gott sei Dank fand mein Vater sie rechtzeitig, brachte sie ins Krankenhaus und sie erhielt die notwendige Behandlung. Ihr geht es gut.

Aber, was wäre gewesen, wenn sie allein geblieben wäre? Was wäre gewesen, wenn das Krankenhaus weit entfernt gewesen wäre?

Was wäre, wenn man hingegen einen KI-Arzt zur Hand hätte, der unauffällig die Stimme und Ausdrucksweise oder die Art und Weise, wie man sein Telefon halten würde oder sogar Bio-Marker [charakteristische biologische Merkmale] überwachte und einen warnen könnte, bevor sich Anzeichen für einen Schlaganfall oder eine andere Krankheit offen manifestierten?

Aber das ist noch nicht alles: Nehmen wir beispielsweise an, Sie benötigten bestimmte Medikamente. Ein solches System könnte Ihre individuellen Merkmale und Daten analysieren und eine personalisierte Behandlung abrufen. Zugleich könnte es beispielsweise einen 3D-Drucker geben, der die benötigten Tabletten und Medikamente produzierte und ein superschnelles Liefersystem könnte diese direkt an Ihrer Haustür abliefern lassen. Was Ray Kurzweil gesagt hat, ist nicht nur für die Behandlung von Krankheiten wichtig:

Wir müssen auch unsere Lebenserwartung erhöhen!

China ist, genau wie Russland, ein riesiges Land, aber es hat 1,4 Milliarden Einwohner. Unsere Ressourcen sind ungleich verteilt und begrenzt, nachdem große Ungleichgewichte zwischen großen Städten und ländlichen Gebieten herrschen. Doch eine Sache ist sehr interessant: Fast 100 Prozent der Bevölkerung besitzt Smartphones und das Internet ist fast überall verfügbar bzw. 80 Prozent des Territoriums hat Internetzugang. In Zukunft wird es möglich sein, ein Modell Künstlicher- Intelligenz zu realisieren, das im Hybridmodus mit Experten und Menschen zusammenarbeitet, sodass das tägliche Leben dank notwendiger Technologien und Infrastruktur für alle verbessert werden könnte.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen wäre nur ein Aspekt. Man könnte auch Multi-Agenten-Systeme einsetzen: So könnte Ihr Telefon beispielsweise als Nachhilfelehrer, Finanzmanager, Yogalehrer oder sogar als Psychologe eingesetzt werden. Alles ist möglich. Sie müssen nicht mehr in eine Großstadt fahren, um Zugang zu diesen Ressourcen zu erhalten.

Wichtig ist auch, was Präsident Putin gesagt hat: Wir verfügen über die Technologie, um jungen Menschen Geschichte näherzubringen. Meine Studenten in Hongkong nutzen beispielsweise 3D-Drucker mit regenerativer Künstlicher-Intelligenz, um chinesische Mythologie auszudrucken und Spielzeuge herzustellen. So kann Folklore und Kultur einer breiten Masse zugänglich gemacht werden.

Russland hat eine ebenso lange und reiche Geschichte wie China. Natürlich kann man Künstliche-Intelligenz einsetzen, um diese bei jungen Menschen populärer zu machen. Meine vierjährige Tochter nutzt beispielsweise einen KI-Tutor, um russische Literatur zu lesen. Das ist großartig:

Technologien ermöglichen uns einen solchen interkulturellen Dialog!

Kommen wir zurück zu Geschichte mit meiner Mutter. Um sie während ihrer Genesung aufzumuntern, erstellte mein Vater mit Hilfe künstlicher Intelligenz kleine lustige Cartoons, um sie zu erfreuen und das jeden Tag. Das Schöne daran ist: Im Chinesischen sieht KI – also „Künstliche-Intelligenz” – genauso aus bzw. klingt genauso wie „Liebe”. Bei dieser Technologie geht es also nicht nur um Daten, sondern sie liefert auch Möglichkeiten, die auch Einheit schaffen können.

Genau aus diesem Grund unterstützt die chinesische Regierung aktiv die Entwicklung Künstlicher-Intelligenz samt Infrastruktur, sorgt für Legalisierung der Verwendung von Methoden Künstlicher-Intelligenz und verfolgt sehr wichtige Projekte für Veränderungen im Gesundheitswesen, in der Produktion, beim Bau intelligenter Städte und so weiter.

Als Autor möchte ich, dass …

… Sie sich eine konstruktive, optimistische, gute Zukunft vorstellen, in der wir zusammen mit Technologien lebten!

Vielen Dank!

Wladimir Putin: Wenn Sie gestatten, möchte ich zunächst einmal im Namen des gesamten Publikums Ihrer Mutter gute Gesundheit wünschen: Möge sie sich so schnell wie möglich erholen. Das ist das Wichtigste!

Zweitens: Herman Oskarowitsch [Gref] hat gerade daran erinnert, dass einige Experten, wir sprechen hier von chinesischen Experten, sagen, dass man Bedingungen schaffen kann, unter denen Menschen bis zu 150 Jahre alt werden können – ohne dazu jetzt weiter ins Detail zu gehen.

In diesem Zusammenhang möchte ich Folgendes feststellen: Früher lebten Menschen 20, 30, 35 Jahre und das galt als normal. Dann stieg das Durchschnittsalter in einzelnen Ländern und auf der ganzen Welt auf 35, 45, 50 Jahre und auch das war normal. Heute liegt es in einigen Ländern bereits bei 80 Jahren. Wir streben danach, dass auch bei uns das Durchschnittsalter steigt: Bei Frauen liegt es derzeit etwas höher, bei Männern etwas tiefer. Wir setzen uns bestimmte Ziele zur Erhöhung der durchschnittlichen Lebenserwartung und machen alles richtig. Man wird die Lebenserwartung wahrscheinlich auf 150 Jahre erhöhen können, aber es wird zu wenig sein, genauso wie immer mit dem Geld:

Meiner Meinung nach ist die wichtigste Frage nicht, wie lange man lebt, sondern wie, warum und wofür man lebt!

Diese Fragen werden durch unsere traditionellen Werte beantwortet, das sage ich ohne jede Ironie. Genau deshalb habe ich in meiner Rede gesagt und damit möchte ich jetzt schließen. Die Grundlage für die Entwicklung unserer nationalen Plattformen müssen…

… in erster Linie unsere traditionellen Werte sein, welche die Werte aller Völker der Russischen Föderation darstellen!

German Gref: Wladimir Wladimirowitsch, vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre Bemerkungen. Ich habe die Reaktion unseres Gesundheitsministers beobachtet, als wir über 150 Jahre bzw. Unsterblichkeit sprachen. Ich denke, dass man das Ministerium für Digitale Entwicklung und das Gesundheitsministerium zusammenlegen sollte, damit wir so schnell wie möglich 150 Jahre alt werden.

Tatsächlich ist nur eines offensichtlich. Wir treten mit sehr hohem Tempo in eine grundlegend neue Ära des menschlichen Lebens ein. Wir haben heute darüber gesprochen, dass die industrielle Revolution weltweit 200 Jahre gedauert hat:

Die KI-Revolution wird mindestens zehnmal schneller als die industrielle ablaufen und etwa 20 Jahre brauchen!

Selbst im Leben eines Menschen sind 20 Jahre ein sehr kurzer Zeitraum und wir gehen davon aus, dass wir dafür unseren Beitrag leisten werden!

Wladimir Wladimirowitsch stellte die Frage nach dem „Warum und Wie“ des Lebens? Wir tragen die Verantwortung, den Menschen zu helfen, um problemlos, ohne Erschütterungen und Stress in diese Ära einzutreten und dabei das Wichtigste nicht aus den Augen zu verlieren – die ist Frage nach dem „Warum und Wie“.

Meine Kollegen und ich werden alles tun, um unsere Mission zu erfüllen – voraussichtlich wird unser „Warum und Wie“ darauf abzielen, die Entwicklung von Technologien und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu gewährleisten, doch ohne Umwälzungen und Stress, welche Millionen von Menschen zu spüren bekämen, die eigentlich nichts mit der Entwicklung dieser Technologie zu tun haben.

Wir sind dafür verantwortlich, diese Technologie so anzupassen, dass sich das Leben verbessert, dass …

  • medizinische Versorgung überall, im ganzen Land, zugänglicher wird,
  • Bildung zugänglicher wird
  • alle digitalen Dienste dazu beitragen, dass Menschen ein wenig leichter und glücklicher leben können!

Zu diesem Zweck haben wir uns, gleicher einer Kette mit unseren Partnern und Kollegen vereint, um eine Internationale Allianz zur Entwicklung Künstlicher- Intelligenz zu gründen.

Wladimir Wladimirowitsch, im vergangenen Jahr haben Sie den Startschuss zur Entwicklung und Unterzeichnung eines Abkommens für diesen Bereich gegeben und in diesem Jahr haben wir mit Hilfe unserer Kollegen die Zahl der Länder, welche diese Erklärung unterzeichneten, um dieser Allianz beizutreten, erweitert. Ich möchte nun zu dieser Zeremonie schreiten.

[Die Zeremonie zum Beitritt neuer Mitglieder zur Internationalen Allianz für den Bereich Künstlicher-Intelligenz. Anwesende Vertreter und zugeschaltete Vertreter nationaler Allianzen und Institute zur Entwicklung Künstlicher-Intelligenz aus elf Ländern der Welt sind inzwischen der Allianz beigetreten: Brasilien, Vietnam, Indien, Kongo, Oman, Türkei, Chile, Ägypten, Kenia, Tansania, Südafrika]:

Damit umfasst die Allianz nun insgesamt 28 Organisationen!

Ich möchte allen neuen Mitgliedern der Allianz und den bestehenden Mitgliedern der Allianz gratulieren. Vielen Dank, liebe Kollegen, dass Sie diesen Weg gegangen sind, und vielen Dank für Ihre Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit bei der Entwicklung der wichtigsten Technologie des Jahrhunderts. Vielen Dank!

Und lassen Sie mich allen Teilnehmern danken, die heute hier anwesend sind. Besonders danken möchte ich der Präsidialverwaltung und Maxim Stanislavovich Oreshkin, mit dem wir all dies gemeinsam erreicht haben. Ich möchte unserer Regierung, dem Ministerium für Digitale Entwicklung, Dmitri Nikolajewitsch Tschernyschenko, Dmitri Grigorenko und allen unseren Partnern, die dieses Thema sehr ernst nehmen, meinen herzlichen Dank aussprechen!

Unter der Leitung des Premierministers versuchen wir, dieses Thema jeden Monat ausführlich zu diskutieren, um, sagen wir es so, nicht am Rande des Fortschritts in der Entwicklung dieser Hochtechnologie zu stehen. Wir haben dem Präsidenten heute berichtet, dass …

… Russland zu den sieben Ländern der Welt gehört, die über einen nahezu vollständigen Technologie-Register verfügen!

Dieser umfasst die modernsten und neuesten Technologien über welche die fortschrittlichsten Länder verfügen.

Ihre Aufmerksamkeit, Wladimir Wladimirowitsch, trägt dazu bei, das entsprechende Niveau technologischer Entwicklung sowie das Interesse von Studenten, Wissenschaftlern, Unternehmern und Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes auf allen Ebenen aufrechtzuerhalten. Dafür möchte ich Ihnen herzlich danken. Wir werden alles tun, damit unser Land mit ebensolcher Zuversicht voranschreitet.

Vielen Dank!

Übersetzung: UNSER-MITTELEUROPA

***

Ende der Serie

  • Teil 1 zur KI-Konferenz „Künstliche Intelligenz Reise 2025“ in Moskau erschien: HIER
  • Teil 2 zur KI-Konferenz „Künstliche Intelligenz Reise 2025“ in Moskau erschien:
  • Teil 3 zur KI-Konferenz „Künstliche Intelligenz Reise 2025“ in Moskau erschien:


 

Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte. Und auch gegen die Klima-Hysterie, die letztlich der Nährboden für Programme ist, die uns das Geld aus der Tasche ziehen sollen, wie wir bereits jetzt schon erfahren dürfen. Stichwort: Energiewende. Und das ist erst der Anfang! Die Umverteilung von unten nach oben hat gerade erst begonnen.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „KLIMA-HYSTERIE? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



Von Redaktion

2 Gedanken zu „Chen Qiufan: «Wir müssen auch unsere Lebenserwartung erhöhen!» – Teil 4“
  1. Bei der Überschrift habe ich schon aufgehört: WARUM müssen wir unsere Lebenserwartung erhöhen? Auf der einen Seite sollen die älteren und alten Leute mindestens ab 60 aufwärts am besten sozialverträglich störben, auf der anderen Seite quakt dieser m. A. n. L.nkshirntächnokrat von Lebenserwartung erhöhen. Diese Tächnokraten haben m. A. n. mehr Angst vorm Störben, vorm Tod als sonstwer, denn m. A. n. glauben die nicht an ein Leben nach dem Störben des Körpers und meinen voller Panik, nach ihrem jetzigen Leben, dem einzigen den sie ihrer Ansicht nach je hatten und haben und haben werden, käme nichts mehr. Also ehrlich, die können das Altern ihrer Körper vielleicht etwas aufschieben mithilfe ihres vielen Gäldes mit dem sie sich teure Behandlungen leisten können, aber irgendwann können sie auch ihre alten Falten nicht mehr wegbügeln oder die 20. Organtransplantation oder was auch immer für eine OP verkraften – auch Davide Röcke Fäller starb dann hochbetagt endlich nach der 7. Herztransplantation wenn ich richtig liege.
    Es gibt keine Weiterentwicklung hinsichtlich Bewusstseinswachstum, wenn die alle mit ihren jetzigen Prägungen uralt werden, denn diese Prägungen bleiben. Wie langweilig. Also ich hatte vor rd. 13 Jahren einen visionären Traum von meinem nächsten Leben so es so kommen sollte und ich hätte null Bock mit meinem jetzigen schon lange belasteten Körper noch uralt zu werden mit all dem seelischen angehäuften Lebensbalast noch dazu.
    Diese KaI sollte einzig und allein informativ nutzbar sein – mehr nicht.
    Meiner Ansicht nach.

    1
  2. wer hätte je gedacht, dass
    sich der zugegebenermaßen neu entwickelte freie marktkommunismus den von
    uns vergötterten hollywood
    kapitalismus…im liberal,
    wie im businessaproce so schnell überholen wird…
    die anglozionisten sind nackt;)
    und ihr brüssler besatzungsprodukt so
    hirnleer wie…flasche leer^^

    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert