web analytics

Die ehemaligen Vorkämpfer und Aktivisten der Klima-Sekte scheinen sich mittlerweile von ihren einstigen Dogmen verabschieden zu wollen.Offenbar wurden sie sowohl durch die nunmehrige „Kriegsfokussierung“ der EU, als auch von der bitteren Realität „rechts“ überholt.

Klimaschwindel „verpufft“ still und leise

Die Abtrünnigen der einstmals als alternativlos angepriesenen Klimareligion werden zusehends mehr. Verbote, Beraubung von persönlicher Freiheit, kostenintensive, am Ende umweltschädliche Umrüstungen und schließlich das ultimative Verbot an all dem zu zweifeln, scheinen enden wollend zu sein, wie auch report24 berichtet hatte.

Die sogenannten Abtrünnigen erklären nun,  „es gibt keine Klimakrise“, so wie Tom Harris, Ex-Klimaapokalyptiker und heute Direktor der International Climate Science Coalition. Oder Patrick Moore, Mitbegründer von Greenpeace, der sich längst von der grün-globalistischen Religion nunmehr abgewandt hat. Diese Aussagen sind allerdings Sprengstoff für das offizielle Narrativ, denn sie kommen eben nicht von (rechts) außen, sondern von innen.

Das Fundament dieser Panik, erklärt Harris, sei nichts als virtuelle Zahlenspielerei mit Computermodellen, die in der Realität immer wieder versagen. „Die Klimapanik basiert nicht auf der Realität. Sie basiert vollständig auf Computermodellen, die nicht funktionieren”, erklärte er beispielsweise bereits vor fast drei Jahren gegenüber Fox News. Diese Modelle sind wie der heilige Gral der Klimasekte, Grundlage für milliardenschwere Umverteilungen, Steuererhöhungen, Verbote und moralische Erpressung.

Versagende Computer-Modelle

“Es gibt keinen konstanten Zusammenhang zwischen dem CO2 und der Temperatur. In der Vergangenheit war der CO2-Gehalt um 1300 Prozent höher und wir hatten eine Eiszeit”, erklärte Harris gegenüber dem konservativen US-Sender. Das kratzt am Dogma des „Klimakiller CO2”. In der Erdgeschichte gab es bekanntlich Phasen mit CO2-Werten weit über dem heutigen Niveau  und trotzdem versank der Planet in einer Eiszeit (und umgekehrt ebenso). Wenn das Spurengas wirklich der alles steuernde Wärmeregler wäre, wie uns die grün-globalistische Schulbuch-Propaganda einhämmern will, dürfte so etwas gar nicht vorkommen, die nackten Fakten sprechen, wie man weiß dagegen.

Und da kommt eine Grafik, die auf ganz offiziellen NOAA-Daten beruht, ins Spiel, die mittlerweile viral geht. Über einen Zeitraum von 600 Millionen Jahren zeigt sie, Es gibt keine durchgehende Korrelation zwischen CO2-Gehalt und globaler Temperatur. Mal steigt das Eine, dann fällt das Andere. Mal ist beides hoch, mal niedrig. Die einfache, lineare Beziehung, wie sie Klimaaktivisten so gerne benutzen, ist in der Realität schlichtweg einfach nicht vorhanden. Diese Grafik wird daher von den sogenannten „Fakten-Checkern” und dem mittlerweile den Klimawahn-Narrativen folgenden Mainstream-Medien gerne totgeschwiegen.

„Misstrauen“ wächst stetig

Aber auch ein anderer prominenter Insider erhebt seit Jahren seine Stimme gegen diese grüne Doppelmoral, Patrick Moore, einer der Gründer von Greenpeace. Während seine ehemaligen Mitstreiter mit Shell-Budgets und Heißluftballons gegen „die Erderwärmung” kämpfen, erklärt er klipp und klar, „es gibt keinen eindeutigen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass CO₂ für die globale Erwärmung verantwortlich ist“.

„Der IPCC ist keine wissenschaftliche, sondern eine politische Organisation”, erklärte Moore. Auch diese Aussage hört man seitens der offiziellen Klimapolitik nicht gerne. Der IPCC, der sogenannte „Weltklimarat”, verkauft sich gerne als neutraler Wissenschaftstempel. Doch Moore erinnert daran, dass der IPCC nicht neutral forscht, sondern simpel politische Narrative bedient. Seine Berichte sind bei Weitem  keine nüchternen Studien, sondern diplomatische Endprodukte, zusammengestrichen, weichgespült und am Ende auf Linie gebracht und genau diese Zusammenfassungen dienen dann als Dogma der Klimajünger.

Bewusste Irreführung der Öffentlichkeit

Wer Harris und Moore zuhört, erkennt sofort, es geht hier nicht um ein eventuelles „Missverständnis” oder schlicht um „veraltete Daten”, sondern um eine ganz bewusste Irreführung der Öffentlichkeit. Der CO2-Schwindel ist ein Lehrbeispiel für Manipulation durch selektive Darstellung und emotionale Mobilisierung. „Follow the science” ist der neue Begriff für „Halt den Mund und gehorche”. Kritiker werden diffamiert, alternative Datensätze systematisch ignoriert, sowie Zweifel einfach verschwiegen.

CO2 ist somit das perfekte Werkzeug zur Kontrolle, es ist allgegenwärtig, in deinem Atem, deinem Auto, deinem Kühlschrank. Wer das CO2 verteufelt, kann jede Lebensäußerung regulieren. Kein Wunder also, dass sich Regierungen, NGOs, Technokraten und Medien in beispielloser Einigkeit auf dieses Narrativ eingeschossen haben. Wer das CO2-Narrativ kontrolliert, kontrolliert somit das Volk.

Nun regt sich langsam aber stetig Widerstand. Harris und Moore sind dabei nicht allein. Immer mehr Wissenschaftler, Techniker, Ingenieure, Historiker und auch Ex-Umweltschützer brechen nunmehr das Schweigen. Sie zeigen schonungslos auf, was in der öffentlichen Debatte bewusst fehlt, echte Wissenschaft, offene Diskussion, historische Einordnung, systemische Analyse, basierend auf echten Daten.

Noch lässt sich damit der Klima-Industriekomplex nicht erschüttern. Jede kritische Stimme lässt jedoch neue Risse im grünen Dogma sichtbar werden. Hochrangige ehemalige Klima-Jünger und Mitbegründer von Greenpeace sind dabei mehr als nur „ein Störfaktor“ des Narrativs, steter Tropfen höhlt den Stein und somit auch das Fundament des links-globalistischen „Terror-Klima-Narrativs.

***

UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



+

Von ELA

19 Gedanken zu „Klimakrise inexistent – der Aufstand der Insider gegen den CO2-„Betrug““
  1. Ohja, der Insektenschutz trägt schon Früchte. Der Buchsbaumzünsler, die asiatische Hornisse, die Wespenplage, der Thuja Käfer. Gibts den Kartoffelkäfer auch noch, oder hat man ihn schon sterilisiert? Fehlt nur noch die Heuschreckenplage… kann man deren Eier auch vom Flugzeug aus weiter verbreiten?

    1
  2. Drogen für das gute Klima?
    Ein Dankeschön an die Bundesregierung, die die Drogen nun freigab!
    Seht Euch die Bilder an!
    .

    Mitten in der Hauptstadt: Der Junkie-Baum von Berlin
    Gebrauchte Spritzen stecken in der Rinde
    In diesen Baum stecken Drogenabhängige in einer Grünanlage in Berlin-Kreuzberg gebrauchte Spritzen
    https://www.bild.de/regional/berlin/der-drogen-baum-von-berlin-junkies-stecken-ihre-spritzen-in-die-rinde-6899dcb6a557b470b23bdf04?source=puerto-reco-2_bild-V23.3.B_Lower_Aufmacher_Current

    1
  3. Follow the science, folge der Wissenschaft? „Die“ Wissenschaft, die angeblich etwas „feststellt“ wäre ja schon begrifflich ein Unding; Wissenschaft meint Wissen schaffen, also ein unaufhörliches Bewegtsein des Bewusstseins durch Fragen, Beobachten, Sammeln und Besprechen. „Feststellen“ deutet eher auf Dogmatik und Diktatur hin. Im Laufe der Menschheitsgeschichte wandelte sich das Wissen schaffen, wobei für eine europäische Tradition Platons Timaios-Dialog ein Beispiel sei: Auf der Suche nach natürlicher gesunder Politik fragen sich einige Freunde, was denn überhaupt Natur und ein natürliches Schaffen und Werden sein mögen und wie man auf plausible Weise sich solchem Forschen nähern könnte; http://www.opera-platonis.de/Timaios.pdf

    2
  4. Selbst ohne grüner Klimafreak zu sein, können wie alle ein bisschen für die Natur und die Umwelt tun.
    Für dubiose NGOs brauchen Sie nicht spenden.
    Ein Insectenhotel für ein paar € und eine oder mehrere einheimische Blumen auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten.
    Insekten fliegen allgemein nicht Kilometer um Nahrung und Unterkunft für Nachwuchs zu finden.
    Monokulturfelder und Städte sind wie Wüsten für viele Insekten.
    Und ohne Insekten auch keine Insekten fressende Vögel und Fledermäuse.
    Also kann fast jede(r) von uns eine kleine Oase erschaffen.
    „Viel Kleines erschafft Grosses!“
    MfG

    20
    1. Möchten Sie etwas für die Natur tun? Gehen Sie in den Wald und sammeln Sie den Müll ein, den die Waldbesucher dort hinterlassen haben. Sie finden Bierflaschen, alte Reifen, rostige Dosen mit Halbfertigprodukten und weggeworfene Säcke mit Haushaltsmüll. Ich habe einmal die Überreste eines Autos aus den 80er Jahren gefunden.

      9
      1. Hallo Herr Hruby,
        warum schreiben Sie Ihren Beitrag als Antwort auf meinen?
        Ich schmeisse keinen Dreck in die Natur, nicht mal eine Kippe.
        Hab 2 Becher-Aschenbehälter im Auto und schon vor 30 Jahren hatte ich einen Taschen-Aschenbehälter auf den Skipisten.
        Wäre vielleicht besser wenn es Wandernachmittage statt Sportstunden in den Schulen gäbe.
        Bäume, Pflanzen, Pilze und Inekten kennenlernen und nebenbei ein bisschen Müll einsammeln.
        Gleichzeitig werden die Kinder für Umweltschutz (nicht Klimapanik) sensibilisiert.
        MfG

        3
      2. Als Ergänzung:
        Kinder wissen wohl nicht mehr was Sauerklee und Bucheckern sind.
        Und das man mit Löwenzahn Salat und mit Brennesseln Ersatz-Spinat oder Suppe machen kann.
        MfG

        5
        1. Im Kr.eg haben die Leute aus Bucheckern Öl gepresst. Ich esse die immer mal wenn ich die gerade sehe.
          Die, die das noch wissen bzw. was sie noch wissen sollten das unbedingt den jungen Leuten in der Familie, Nachbarschaft, Bekanntenkreis erzählen – aber möglichst nicht denen Räubkreaturen.
          Meiner Ansicht nach.

          1
    2. Einfach auch nicht alles was in Hof, Garten, um’s Haus so als „Unkraut“ wächst gleich abrasieren und schon gar nicht mit der Chemie-Keule.
      Meiner Ansicht nach.

      1
      1. Schade das man auf U.M. keine Fotos veröffentlichen kann.
        Lebe auf dem Land und Fussgänger gibt es hier nur wenige.
        Der Bürgersteig vor meinem Haus sieht aktuell wie eine Wildnis aus und solange es blüht werde ich nichts wegschneiden.
        MfG aus der französischen Beauce.

        3
  5. Da kommt noch viel mehr, fängt gerade mal erst mit den „Aufdeckungen“ und wird am Ende nichts mehr stehen lassen von dem ganzen Irrsinn! Und „NICHTS“ heißt in diesem Fall auch genau NICHTS, es wird keine EU mehr geben, keine UNO, UNESCO, WHO, nichts von den nach 45 errichteten Instrumenten um die „Nachkriegsordnung“ zu installieren wird noch existieren wenn hier zusammengeräumt ist dann endlich wieder! Interessante Zeiten!

    17
    1. Wohl eher unsichere Zeiten.
      Weiss nicht in wieweit die untergehenden „Eliten“ um sich schlagen werden.
      Man kann nur hoffen das es nicht in einem dritten Weltkrieg (Nuklearkrieg) endet.
      Frieden, Peace, Paix, Mir.

      2
  6. Warum muss es dazu ein Bild von DRESDEN sein, BONN oder BERLIN wären dafür weit besser. Die jahrelangen Märchen aus ROM wären auch besser geeignet !

    11
  7. Wer es ernsthaft glaubt, sich die WISSENS-MACHT (oder UNWISSEN ?) in einer unsinnigen und unlauteren Weise trotzdem aneignen zu können, nutzt sie dann auch in seinem Sinne aus (dabei spielt es keine Rolle ob es stimmt oder nur eine LÜGE ist ?). Ein normal lebender und dazu meist arbeitender Mensch ist meistens nicht in der Lage, die wirklichen „echten“ Hintergründe der gemachten AUSSAGEN und deren echten Wahrheitsgehalt zu erkennen, und allein darauf spekulieren die WAHRHEITSVERDREHER. Da kommt ihnen dann noch ein meist angenommener DOKTOR-TITEL, wenn abgeschrieben oder nur gekauft (solche HÄNDLER gab es in der BRD zu Hauf, auch für gekauften ADEL), es war nur eine Frage des vorhandenen GELDES (DM, oder später EURO, oder auch RUBEL ?).

    10
  8. Ulrich Siegmund: „Ich möchte der erste AfD-Ministerpräsident werden“
    .
    Haseloff, CDU will ja das Land verlassen
    .
    2016 der ehemalige CDU-Minister Holger Stahlknecht
    „Ihr dürft Moscheen bauen, aber baut sie nicht jetzt“
    Sachen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht rät Muslimen davon ab, derzeit Moscheen in Deutschland zu bauen. Vor allem die Bevölkerung im Osten brauche nach der Zuwanderung Zeit, um sich an den Islam zu gewöhnen.
    .
    https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/cdu-minister-holger-stahlknecht-ihr-duerft-moscheen-bauen-aber-baut-sie-nicht-jetzt/14527740.html

    7

Schreibe einen Kommentar zu Ehrhard Hartmann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert