web analytics
23.9.2025: Larry Johnson interviewt Alex Krainer zu speziellen Motiven von Trump | Quelle: Screenshot countercurrents & Insert via Wikimedia Street Map CC BY-SA 2.0

Larry C. Johnson, politische Kommentator, ex CIA Analyst, Mitbegründer von «Veteran Intelligence Professionals for Sanity» (VIPS) möchte von Alex Krainer, Analyst, Autor und Gründer von Krainer Analytics wissen, ob sich die Widersprüche in Trumps Außenpolitik logisch aufklären lassen.

Alex Krainer | Trumps Krieg gegen die globalen Banker:
Der Zusammenbruch des Dollars?

Larry Johnson ist Moderator auf den Webseiten „Countercurrents“ und „sonar21“ | Quelle: Screenshot YouTube Countercurrents

 Das Interview mit Alex Krainer durch Larry Johnson

Larry Johnson: Glauben Sie also immer noch, dass Trump weiß, was er tut oder wird ihm gesagt, was er zu tun habe? Oder liegt die Antwort dazwischen?

Alex Krainer: Sagen wir es so: Ich glaube, dass Trump eine Mission hat. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob er eine Strategie verfolgt!

Larry Johnson: Okay!

Alex Krainer: Ich glaube, dass er viel experimentiert. Ich habe vor ein paar Wochen mit Susan Kokinda (Autorin für die US-Organsiation Promethean PAC) gesprochen: Sie meint, das Trump während des Wahlkampfs bei der Versammlung des Republikanischen Parteikomitees von Michigan, etwas Wichtiges gesagt hätte. Das war keine Wahlkampfveranstaltung mit Zehntausenden von Menschen – eher eine kleinere Versammlung. Doch bei dieser Versammlung rief er die Anwesenden dazu auf, sich im entscheidenden Kampf gegen die Globale-Finanzier-Klasse ihm anzuschließen! Ich meine, das waren ziemlich exakt seine Worte, die Susan Kokinda mir gegenüber zitiert hatte. Sie hat sich bemüht, die Worte von Trump genau wiederzugeben. Wenn das stimmt, was er gesagt haben soll, dann wäre das sehr bedeutsam! Ansonsten würde es nur eine beiläufige Äußerung gewesen sein!

Larry Johnson: Richtig!

Alex Krainer: Doch, falls er das ernsthaft verfolgen wollte, müsste er sich Gedanken darüber gemacht haben: Er muss verstanden haben, womit er es zu tun hatte. Ich glaube also, dass Trump es damit ernst ist. In den acht Monaten seiner Präsidentschaft habe ich viele Anzeichen, dass er es tatsächlich so meint, beobachtet.

Was mir an Trumps Politik jedoch recht schwerfällt zu akzeptieren, sind die Ereignisse im Nahen Osten!

Larry Johnson: Stimmt!

Alex Krainer: Ich sehe das so, Larry: Wie George Soros erklärte, erleben wir einen Konflikt zwischen zwei Ideologie-Systemen. Das stimmt jedoch nicht ganz: Es gleicht vielmehr einem System gegen alle anderen und diese eine System ist

… das neokolonialistisch-imperialistische Regierungssystem, welches einmal mehr nur auf die Geldverleih-Oligarchien mit den [Finanzzentren] City of London und Wall Street zurückgeht!

[Anmerkung der Redaktion: Die City of London – kurz City genannt, verfügt über eine eigene Verwaltung über die City of London Corporation mit eigenem Bürgermeister, dem Lord-Mayor of London, eigener Polizei – der City of London Police – und genießt Steuerfreiheit vom Vereinigten Königreich. Sie besitzt das Recht auf Selbstverwaltung seit dem Jahr 886 und ist heute einer der größten Finanzplätze der Welt. Als Staat im Staat sollte sie nicht mit Großbritannien verwechselt werden].

Alles andere leitet sich daraus ab: Der Krieg in der Ukraine und der Krieg in Palästina. Das sind zwei verschiedene Schlachtfelder desselben Konflikts! Mir scheint, dass Trump es mit der Globalen-Finanzier-Klasse aufnimmt. Doch, ich glaube, dass er versucht das Problem nicht an der Oberfläche, sondern an der Wurzel anzupacken. Was müsste man also [in letzter Konsequenz] tun? Ich glaube, ich habe mich heute ziemlich klar dazu durchgerungen, ob Sie es glauben oder nicht:

Denn, ich denke, dass man letztendlich den Dollar zum Einsturz bringen müsste – man hätte den Dollar auf null zu stellen!

Der Grund, warum ich das denke, ist folgender: Ich war sehr verwirrt darüber, dass die Briten, die im Grunde genommen nur eine kleine Inselnation darstellen, die tatsächlich nur über eine winzige Armee und eine sehr unbedeutende Marine verfügt, dennoch überall auf der Welt zu finden sind, um mit all diesen Regierungen Militär-Kooperations-Abkommen abzuschließen…

Larry Johnson: [Gelächter!]

Alex Krainer: … sie sind einfach überall: Sie sind in Syrien, sie sind in Bosnien, sie sind in der Ukraine und unterzeichnen dort ein 100-jähriges (Abkommen)!

Ich konnte ursprünglich nicht verstehen, worauf sie ihre Macht begründen. Zwar habe ich herausgefunden, dass:

  • sie über ein sehr umfangreiches Geheimdienstnetzwerk verfügen, das offenbar sehr effektiv, sehr clever und sehr rücksichtslos vorgeht!
  • sie über Spezialeinheiten, die sie bei Bedarf hier und da einsetzen, verfügen!
  • sie einen gewissen Einfluss auf die Politikgestaltung der USA ausüben!
  • sie definitiv die Vorherrschaft über die westlichen Mainstream-Medien ausüben!
  • sie über ein sehr umfangreiches Netzwerk von NGOs, Privatunternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und ähnlichen Einrichtungen verfügen, über die sie in Zielländer und deren Regierungssysteme eindringen, um herauszufinden, wo die Steuerhebel lägen, um darüber ihren Einfluss geltend zu machen!

Aber dennoch ist das eine ganze Menge für einen kleinen Inselstaat: Dafür bräuchte man eine Menge Geld, denn selbst wenn man diese Steuerstellen gefunden hätte, würde es notwendig sein, all diesen Leuten Geld unter dem Tisch zuzuschieben…

Larry Johnson: Richtig!

Alex Krainer: … Wir sprechen hier von Tausenden von NGOs, die jemand zu finanzieren hätte. Wie [könnte das geschehen]? Im Grunde genommen läuft es über das Petro-Dollar-System, das zwar im Niedergang begriffen ist, aber noch immer existiert! Ich habe gerade heute Morgen Alasdair Macleod [Finanz- & Goldexperte bzw. Head of Research für Goldmoney bzw.] gehört, der erklärte, wonach das Petro-Dollar-System über etwa 10 Billionen Dollar verfüge und dass…

… London über ein Netz von Offshore-Zentren jenes Petro-Dollar-System dominiere!

Also kontrollieren sie [die City of London] dieses Geld – nicht die Vereinigten Staaten, obwohl es sich um US-Dollar handelt. Das ist ihre Art gesellschaftlicher Stärke. Zumal es sich um dieselbe Währung wie den US-Dollar der Vereinigten Staaten handelt, letztere aber keine [komplette] Kontrolle darüber haben, müsste man meiner Meinung nach den Dollar zum Einsturz bringen, um…

… die City of London endlich unter Quarantäne zu kriegen und sie auf ihrer kleinen Insel sich selbst überlassen zu können!

Larry Johnson: Ja, ich denke, das ist es, worauf wir hinsteuern…

Alex Krainer: … und übrigens, die Geldbasis der Vereinigten Staaten beträgt meines Erachtens etwa 6 Billionen Dollar. Wenn es also stimmt, wonach das Petro-Dollar-Offshore-Dollar-System rund 10 Billionen Dollar ausmache, würde das bedeuten, dass London Kontrolle über eine höhere US-Dollar Menge als die Vereinigten Staaten ausübe!

Larry Johnson: Ja!

Alex Krainer: Das heißt schon was! So, bin ich heute zum Schluss gekommen, nachdem ich mir das aktuelle Interview mit Alasdair Macleod verinnerlicht hatte. Für mich macht das Sinn, denn irgendetwas muss die Macht des Vereinigten Königreichs ausmachen, zumal es wirtschaftlich und finanziell [nur] einen hoffnungslosen Fall darstellt und weder über eine [adäquate] Armee noch über eine [adäquate] Marine verfügt! Wie sonst können sie eine so große Macht projizieren? Dafür musste es eine Erklärung geben!

Larry Johnson: Ich finde das in der Tat sehr aufschlussreich! Sie haben Recht. Ansonsten sehe ich das Vereinigte Königreich auch nur als einen bissigen, fiesen kleinen Hund ohne Zähne…

Alex Krainer: Richtig!

Larry Johnson: … ein lauter, widerwärtiger [Köter], aber ohne sichtbare Macht. Doch, Sie haben Recht: Sie scheinen in der Welt eine Menge Chaos zu hinterlassen: Syrien, Armenien gegen Aserbaidschan…

Alex Krainer: Larry, das sieht man überall. Ich bin ehrlich gesagt zu dem Schluss gekommen: Wenn man es schaffen könnte, alle Agenten der City of London und ihren Einfluss weltweit unter Quarantäne zu stellen,…

… dann würden wahrscheinlich 90%, wenn nicht sogar 100% aller Probleme aus der Welt verschwunden sein – das wäre überall so!

Im Februar dieses Jahres habe ich gelesen, dass Großbritannien ein streng geheimes militärisches Kooperationsabkommen mit der Regierung von Bosnien und Herzegowina in Sarajevo abgeschlossen habe – ich war fassungslos! Ich dachte mir: Was soll das – macht das Sinn? Warum sollte eine Nation mitten auf dem Balkan und diese andere Nation, welche [nur] eine Insel im Atlantik ist und im Grunde, falls etwas passierte, über keine Armee bzw. keine Möglichkeit verfügte, Hilfe zu leisten! Was für eine Logik steht dahinter?

Dann erfuhr ich, dass sie militärische Kooperationsabkommen auch mit Polen, Dänemark, Schweden und Frankreich unterzeichnet hätten. Daraufhin fand ich über eine Suchmaschine Länder, mit denen Großbritannien über die letzten Jahre militärische Kooperationsabkommen unterzeichnet hatte:

Es sind mehrere Dutzend und Sie sind [global] überall!

Gerade haben sie ein Kooperationsabkommen fürs Militär mit Kasachstan unterzeichnet und zum ersten Mal in der Geschichte einen Militärattaché dorthin entsandt! Dazu kommen: Libanon, Syrien, Jemen, Sudan, Somalia, was auch immer.

Sie sind einfach überall und so ziemlich überall, wo sie hingehen, folgt das Chaos!

 Ende des Interviews

Kurz-Überblick mit Ergänzungen zum Thema von der Redaktion

 Bilaterale Abkommen von Großbritannien mit Ländern der Welt auf den Gebieten von Militär & Sicherheit beispielhaft angeführt

In Bezug auf Deutschland:

Der am 17. Juli 2025 unterzeichnete Vertrag über Freundschaft und bilaterale Zusammenarbeit begründet nicht nur Verteidigungs- & Freundschaftsbeziehungen, sondern auch solche ganz besonderer anderer Art. Schon in der Einleitung des Vertragswerkes wird die Russische Föderation als „bedeutendste und unmittelbarste Bedrohung für die Sicherheit“ beider Staaten gebrandmarkt:

Es ist defacto eine vertragliche Abmachung zur langfristigen Neuaufnahme des Kalten Krieges, falls es nur dabei bliebe!

Zu den Bestimmungen gehören desaströse bzw. abstruse „Gelöbnisse“, wie z.B.:

  • gegenseitige Unterstützung, wonach die Bedrohung eines Vertrags-Partners als Bedrohung beider Vertragspartner [Artikel 3 (2)] anzusehen sei!
  • Bekräftigung eines sogenannten eisernen [ironclad] Bekenntnisses zur Transatlantischen Allianz als Grundpfeiler [bedrock] der Sicherheit!
  • die Überzeugung, dass Wohlstand & Sicherheit nur gewährleistet werden könnten, wenn der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 1,5°C begrenzt würde!
  • Inspiriert vom gemeinsamen Willen Herausforderungen der regelbasierten [rules-based] internationalen Ordnung zu adressieren.

Diese Resolution, die aus dem Trinity-House-Abkommen (2024) hervorgegangen war, ist ein quasi vertragliches Bekenntnis zur Fortsetzung der monopolaren kolonialen Weltordnung alter Zeiten.

Es erinnert an den „Anglo-German Spirit“ vor 100 Jahren mit der gemeinsamen Konstante und verbindenden Klammer, die dem gemeinsamen Kampf gegen den Osten – mit Russland im ersten Schritt – gewidmet ist. Das wurde vertraglich und „symbolisch“ im Sinne einer „nordischen Allianz“ schon damals vereinbart, wie z.B.:

Im Abkommen, welches z.B. von den Briten vorbereitet, am 30. September 1938 in der Privatwohnung des Führers in der Prinzregentenstrasse in München „still und leise“ – fernab von jedem Medien-Rummel – abgeschlossen worden war:

 

Abkommen zwischen dem „German Führer“ und Neville Chamberlain vom 30.09.1938: „… Anglo-Deutsche Beziehungen sind von höchster Wichtigkeit für Europa…“ 

Übersetzung der Anglo-Deutschen Resolution vom 30.9.1938:

Wir, der deutsche Führer und Reichskanzler und der britische Premierminister, sind heute erneut zusammengetreten und stimmen überein, dass die Frage der Anglo-Deutschen Beziehungen für beide Länder und für Europa von höchster Wichtigkeit ist.
In Bezug auf das gestern Abend unterzeichnete Abkommen und das Anglo-Deutsche Flottenabkommen betrachten wir das als Symbol für den Wunsch unserer beiden Völker, nie wieder Krieg gegeneinander zu führen.
Wir sind entschlossen, dass die Methode der Konsultation auch bei allen anderen Fragen, die unsere beiden Länder betreffen, als die verwendete Methode zur Bearbeitung kommen soll, und wir sind entschlossen, unsere Bemühungen fortzusetzen, mögliche Ursachen für Differenzen zu beseitigen und so zur Sicherung des Friedens in Europa beizutragen.

Adolf Hitler
Neville Chamberlain
30. September 1938

Der große Knackpunkt 1938 britischerseits damals war vor allem die Frage, wer der „Chef im Ring“ – die Herren der City oder der Führer – wäre. Deswegen drängten die Briten im letzten Absatz auf (mehr) „Konsultationen“. Das sollte heißen: „Keine Alleingänge!“ Die „monopolare City-Hierarchie“ schien notwendig für den vereinbarten Kampf gegen den Osten. Doch, dieser Streitpunkt der „Hierarchie“ war schon bald, wenn auch einseitig ab Mail 1945, wieder gelöst: Seit jenem Jahr klappt die entsprechende „Kommunikation“, wie sie sich die atlantische Seite immer schon vorgestellt hatte, wieder. Es warf keine Frage mehr auf, wer der „Herr im Hause“ sei. Die Finanziers der City folgten nur der alten Volksweisheit: „Wer zahlt (und das 3. Reich finanzierte), schafft eben an!“ Das wollten nur die nicht verstehen „dahoam“!

In Bezug auf Frankreich:

Die Lancaster-House-Verträge, die am 2. November 2010 unterzeichnet und durch die Lancaster-House-2.0-Erklärung vom 10. Juli 2025 modifiziert worden waren, bilden die Grundlage für die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich. Zu den Zielen gehören z.B.:

  • Koordinierung der Nuklearpolitik!
  • gemeinsame militärische Planung, Waffenlieferungen und Aufbau von Kapazitäten!

Zu den Bestimmungen gehört die Schaffung einer kombinierten gemeinsamen Expeditionsstreitmacht, integrierte Flugzeugträger-Verbände und Entwicklungs-Programme wie das Future Combat Air System samt der Koordinierung von Interventionen in gemeinsamen Einsatzgebieten gemäß Abstimmung mit NATO.

In Bezug auf die Ukraine:

Das Abkommen über eine Sicherheitskooperation, wurde am 12. Januar 2024 unterzeichnet und am 16. Januar 2025 zu einem 100-jährigen Partnerschafts-Abkommen erweitert.

Zu den wichtigsten Zielen gehören Militärhilfe, Ausbildung, Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie und langfristige Unterstützung. Dazu kamen 2,5 Milliarden Pfund Sterling an Hilfe im Jahr 2024, schnelle Konsultationen innerhalb von 24 Stunden nach Angriffen, Bereitstellung von Ausrüstung, wie Luftabwehr und allgemeinen Fokus auf Interoperabilität.

Übersicht über internationale Verträge von GB mit Drittländern für die Bereiche Militär und Sicherheit von 2013 – 2025

Für das Jahr 2025

UK/Australia: Agreement for Defence and Security Cooperation [CS Australia No.1/2025]
International Treaty – 22 January 2025
UK/Australia: Nuclear-Powered Submarine Partnership and Collaboration Agreement [CS Australia No.2/2025]
International Treaty – 1 September 2025
UK/Iraq: Agreement on Partnership and Cooperation [CS Iraq No.1/2025]
International Treaty – 9 July 2025
UK/Kazakhstan: Strategic Partnership and Cooperation Agreement [CS Kazakhstan No.1/2025]
International Treaty – July 2025
UK/Mauritius: Agreement concerning the Chagos Archipelago including Diego Garcia [CS Mauritius No.1/2025]
International Treaty – 22 May 2025
UK/Romania: Agreement on Defence Cooperation [CS Romania No.1/2025]
International Treaty – 20 January 2025
UK/Ukraine: One Hundred Year Partnership [CS Ukraine No.1/2025]
International Treaty – 24 February 2025

Für das Jahr 2024

UK/Hungary: Agreement concerning the Protection of Classified Information [CS Hungary No.1/2024]
International Treaty – 13 March 2024
UK/Kosovo: Amending Agreement No. 1 to amend the Partnership, Trade and Cooperation Agreement [CS Kosovo No.1/2024]
International Treaty – 10 January 2024
UK/Senegal: Defence Cooperation Agreement concerning Military Cooperation [CS Senegal No.1/2024]
International Treaty – 25 March 2024
UK/Ukraine: Agreement No. 3 in the form of an Exchange of Letters amending the Political, Free Trade and Strategic Partnership Agreement [CS Ukraine No.1/2024]
International Treaty – 19 February 2024
UK/Ukraine: Framework Agreement on Official Credit Support for the Development of Ukraine’s Defence Capabilities [CS Ukraine No.2/2024]
International Treaty – 2 September 2024
UK/USA: Amendment to the Agreement for Cooperation on the Uses of Atomic Energy for Mutual Defense Purposes [CS USA No.1/2024]
International Treaty – 26 July 2024
Convention on the Establishment of the „Global Combat Air Programme – GCAP International Government Organisation“ (Tokyo, 14 December 2023)
International Treaty – 9 December 2024

Für das Jahr 2023

UK/Georgia: Amending Agreement No.2 Amending the Strategic Partnership and Cooperation Agreement [CS Georgia No.2/2023]
International Treaty – 24 October 2023
UK/Japan: Agreement concerning the Facilitation of Reciprocal Access and Cooperation between the Self-Defense Forces of Japan and the Armed Forces of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland [CS Japan No.1/2023]
International Treaty – 20 February 2023
UK/Moldova: Amending Agreement No.1 to amend the Strategic Partnership, Trade and Cooperation Agreement [CS Moldova No.1/2023]
International Treaty – 5 June 2023
UK/Moldova: Amending Agreement No. 2 to amend the Strategic Partnership, Trade and Cooperation Agreement [CS Moldova No.2/2023]
International Treaty – 24 October 2023
UK/Ukraine: Agreement No.2 in the form of an Exchange of Letters amending the Political, Free Trade and Strategic Partnership Agreement [CS Ukraine No.3/2023]
International Treaty – 23 May 2023

Für das Jahr 2022

UK/France: Agreement on Cooperation in Matters relating to Maritime and Port Security, and specifically, in relation to Passenger Vessels in the Channel [CS France No.3/2022]
International Treaty – 11 May 2022

Für das Jahr 2021

UK/Albania: Partnership, Trade and Cooperation Agreement [CS Albania No.1/2021]
International Treaty – 19 February 2021
UK/Belgium: Agreement concerning the Protection of Classified Information [CS Belgium No.1/2021]
International Treaty – 25 June 2021
UK/Estonia: Agreement concerning the Protection of Classified Information [CS Estonia No.1/2021]
International Treaty – 16 June 2021
UK/Italy: Agreement concerning the Protection of Classified Information [CS Italy No.1/2021]
International Treaty – 29 June 2021
UK/Japan: Protocol Amending the Agreement for Cooperation in the Peaceful Uses of Nuclear Energy (with Agreed Minutes) [CS Japan No.1/2021]
International Treaty – 7 June 2021
UK/Kenya: Agreement concerning Defence Cooperation [CS Kenya No.1/2021]
International Treaty – 25 November 2021
UK/Latvia: Agreement concerning the Protection of Classified Information [CS Latvia No.1/2021]
International Treaty – 18 June 2021
UK/Moldova: Strategic Partnership, Trade and Cooperation Agreement [CS Moldova No.1/2021]
International Treaty – 18 January 2021

UK/Russian Federation: Protocol of Amendments to Agreement concerning Prevention of Incidents at Sea beyond the Territorial Sea 15 July 1986 [CS Russian Federation No.1/2021]
International Treaty – 16 June 2021
UK/Serbia: Partnership, Trade and Cooperation Agreement [CS Serbia No.1/2021]
International Treaty – 11 May 2021
UK/Switzerland: Agreement on Police Cooperation [CS Switzerland No.1/2021]
International Treaty – 20 January 2021
UK/Ukraine: Framework Agreement on Official Credit Support for the Development of the Capabilities of the Ukrainian Navy [CS Ukraine No.1/2021]
International Treaty – 22 November 2021

Für das Jahr 2020

UK/Ukraine: Political, Free Trade and Strategic Partnership Agreement [CS Ukraine No.1/2020]
International Treaty – 9 November 2020
UK/USA: Agreement in the form of an Exchange of Notes between the United Kingdom and the United States of America on Technology Safeguards associated with United States Participation in Space Launches from the United Kingdom [CS USA No.1/2020]
International Treaty – 8 February 2021

Für das Jahr 2019

UK/Belize: Treaty concerning the Status of UK and Northern Ireland Forces in Belize and Defence Cooperation [CS Belize No.1/
International Treaty – 12 August 2019
UK/Georgia: Strategic Partnership and Cooperation Agreement [CS Georgia No.1/2019]
International Treaty – 4 November 2019

Für das Jahr 2018

UK/Australia: Agreement for Cooperation in the Peaceful Uses of Nuclear Energy [CS Australia No.1/2018]
International Treaty – 12 November 2018
UK/Canada: Agreement for Cooperation in the Peaceful Uses of Nuclear Energy [CS Canada No.1/2018]
International Treaty – 12 November 2018
UK/Poland: Treaty on Defence and Security Cooperation [CS Poland No.1/2018]
International Treaty – 9 May 2018
UK/USA: Agreement for Cooperation in Peaceful Uses of Nuclear Energy [CS USA No.1/2018]
International Treaty – 12 November 2018

Für das Jahr 2016

UK/India: Agreement for Co-Operation in the Peaceful Uses of Nuclear Energy [CS India No.1/2016]
International Treaty – 17 May 2016
UK/Kenya: Agreement concerning Defence Cooperation [CS Kenya No.1/2016]
International Treaty – 12 April 2016
UK/Luxembourg: Agreement concerning the Protection and Promotion of Classified Information [CS Luxembourg No.1/2016]
International Treaty – 2 February 2016
UK/Turkey: Security Agreement concerning the Protection of Defence Classified Information [CS Turkey No.1/2016]
International Treaty – 30 November 2016

Für das Jahr 2015

UK/Bulgaria: Agreement on Amending the Agreement concerning the Protection of Classified Information [CS Bulgaria No.1/2015]
International Treaty – 19 January 2015
UK/France: Agreement concerning Centres of Excellence implemented as part of the One Complex Weapons Sector Strategy [CS France No.1/2015]
International Treaty – 16 December 2015
UK/Spain: Agreement concerning the Protection of Classified Information [CS Spain No.1/2015]
International Treaty – 4 September 2015

Für das Jahr 2014

UK/Japan: Protocol amending the Agreement on the Security of information [CS Japan No.1/2014]
International Treaty – 28 October 2014
UK/USA: Amendment to the Agreement for Cooperation on the Uses of Atomic Energy for Mutual Defense Purposes [CS USA No.1/2014]
International Treaty – 16 October 2014

Für das Jahr 2013

UK/Australia: Treaty for Defence and Security Cooperation [CS Australia No.1/2019]
International Treaty – 25 July 2013
UK/Japan: Agreement on the Security of Information [CS Japan No.1/2013]
International Treaty – 8 August 2013
UK/USA: Exchange of Notes Amending the Agreement to implement FATCA [CS USA No.2/2013]
International Treaty – 1 August 2013
UK/USA: Agreement for the Sharing of Visa, Immigration and Nationality Information [USA No.1/2013]
International Treaty – 1 August 2013
UK/Uzbekistan: Agreement on the Ground Transit of Cargo from Afghanistan [CS Uzbekistan No.3/2013]
International Treaty – 17 April 2013
UK/Uzbekistan: Agreement on the Transit of Motorised Armoured Vehicles out of Afghanistan [Uzbekistan No.2/2013]
International Treaty – 17 April 2013
UK/Uzbekistan: Agreement on the Air Transit of Cargo and Personnel for the Security of Afghanistan [CS Uzbekistan No.1/2013]
International Treaty – 17 April 2013

***

Übersetzung: UNSER-MITTELEUROPA

Das Interview auf „Countercurrents“ im Original auf Englisch: HIER



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



 

 

 

Von Redaktion

3 Gedanken zu „Alex Krainer über die Rolle der «City of London» im weltweiten Kriegsgeschehen“
  1. „Russischer Auslandsgeheimdienst: Großbritannien plant Provokation mit „böswilligen Kreml-Agenten“ :
    https://pressefreiheit.rtde.live/europa/258056-russischer-auslandsgeheimdienst-grossbritannien-plant-provokation/

    „Trump-nahe Denkfabrik legt offen:
    Die USA planen den multipolaren Krieg – Russland zuerst, China als Endgegner“ :
    https://uncutnews.ch/trump-nahe-denkfabrik-legt-offen-die-usa-planen-den-multipolaren-krieg-russland-zuerst-china-als-endgegner/

    1
  2. Als Ergänzung:
    Young Global Leader, die WEF-Organisation, um Regierungen zu „infiltrieren“
    ERMITTLUNG – Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), sagt, er sei „sehr stolz darauf“. Ihm zufolge „infiltrieren“ sie Regierungen auf der ganzen Welt, wählen die Führer von morgen, und Ihr Präsident oder Premierminister war wahrscheinlich ein Teil davon.
    Wer können sie sein? Dies sind die „Young Global Leaders“ (YGL), ein Programm des WEF, um die zukünftigen „Meister der Welt“ auszuwählen, die „die Politik, die Gesellschaft und die Welt um sie herum gestalten“ werden, um ihre Worte zu verwenden. Wer sind diese Leute? Wie werden sie ausgewählt? Wer war schon dabei und was sind die aktuellen Zahlen?
    https://www.francesoir.fr/politique-monde/les-young-global-leader-l-organisation-du-wef-pour-infiltrer-les-gouvernements

    1
  3. Ich finde die Analyse von Alex Krainer eher ungenügend.
    Als erstes untersteht die City of London der englischen Krone, wie auch Jersey, Guernsey, Isle of Man, usw.
    In GB hat der Adel die Kontrolle durch das Oberhaus (House of Lords)
    Die englische Krone ist auch Staatsoberhaupt der parlementarischen Monarchien Australien und Kanada.
    Aber der europäische Adel ist nur ein Teil der Trilogie der Macht.
    Seit hunderten von Jahren sind es Adel, Banken und Industrie.
    Heute internationalisiert durch Kartelle und durch Aktien verbunden.
    Alle im WEF vereint.
    Der Vorstand von Blackrock ist jetzt auch Vorstand vom WEF.
    Und das Ziel des WEF ist klar gesetzt.
    „Keine Privatsphäre und kein Eigentum: Die Welt im Jahr 2030 nach Wunsch (oder besser Wollen) des Weltwirtschaftsforums“
    https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/509657/keine-privatsphaere-und-kein-eigentum-die-welt-im-jahr-2030-nach-wunsch-des-weltwirtschaftsforums

    2

Schreibe einen Kommentar zu Theudric-28 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert