web analytics

Der Europapolitiker Petr Bystron setzt sich einmal mehr für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und gegen politische Willkür ein.

Justizskandal: Journalist und Aktivist Tommy Robinson wegen Film in Haft!

Bystron erhielt nach intensivem Drängen die Erlaubnis, den britischen Journalisten und Aktivisten Tommy Robinson zu besuchen, der wegen seines Dokumentarfilms „Silenced“ im Gefängnis sitzt. Darin beleuchtet er den Fall des syrischen Schülers Jamal Hijazi neu und stellt die offizielle Version in Frage.

Robinson wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt. In der Reportage begleitet Bystron seine Reise ins Hochsicherheitsgefängnis Woodhill, um Robinson zu besuchen. Er berichtet über die Haftbedingungen, die politischen Hintergründe und die Frage, was dieser Fall für die Meinungsfreiheit in Europa bedeutet.

Sehen Sie hier einen erschütternden Bericht zu den Ungeheuerlichkeiten die man Robinson antut:

***

UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.


+

+

Von Redaktion

6 Gedanken zu „Petr Bystron besucht Freiheitskämpfer Tommy Robinson im Gefängnis“
  1. Auch bei Assange war Freiheitskämpfer Bystron schon zu Besuch, im Gegenteil zu den verlogenen Gestalten aus SchwatzRotzGilbGrün die sich weder blicken lassen noch nennenswert bemüht haben.
    Wie vernünftig und sachlich der Mann denkt kann man auch anhand seiner Aussagen zu Afghanistan-Asylanten sehen: https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/petr-bystron-mit-eu-delegation-an-der-afghanischen-grenze
    Leider ist auch den AfD-Kreisen nicht recht bewußt welches Glück sie mit so einem aktiven Mitstreiter haben, das rückgratlose Verhalten der Parteiführung angesichts der konstruierten Vorwürfe zur Zeit der EU-Wahlen kann man nur als skandalös bezeichnen.

    5
  2. Rumänien leitet elf Tage vor den Präsidentschaftswahlen Ermittlungen gegen Simions Partei ein
    Die Ständige Wahlverwaltung Rumäniens hat eine Untersuchung gegen den Präsidentschaftskandidaten des Landes von der Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR) George Simion eingeleitet. Dieser hat die besten Chancen, die Wahlen am 4. Mai zu gewinnen. Der Vorwurf: Er habe gegen das Gesetz zur Finanzierung politischer Aktivitäten verstoßen.
    https://anti-spiegel.ru/2025/rumaenien-leitet-elf-tage-vor-den-praesidentschaftswahlen-ermittlungen-gegen-simions-partei-ein/

    George Simion auf X-Twitter übersetzt:

    „Die zahlreichen Angriffe gegen mich in letzter Zeit – wie vorhersehbar! – sind auf unsere hervorragenden Beziehungen und die Zusammenarbeit mit der @realDonaldTrump-
    Regierung und den #MAGA-Führern zurückzuführen. Ich werde das rumänische Volk und die Interessen und Ziele meines Landes bis zu meinem letzten Atemzug
    verteidigen „

    3
  3. Hat ein Grüner nicht vorausgesagt, daß ihre Leute auf die richtigen Stellen sitzen, in den Schaltstellen der Macht. Klein Fritz wird mit den Genossen nichts daran ändern eher noch, werden sie diese Leute noch mehr mißbrauchen, als diese Leute statt desen zu entlassen. Alle Urteile in Zusammenhang mit Coronazwangsmaßnahmen aufzuheben sowie die anderen politischen Gefangenen freizulassen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis neue Lager für Andersdenkende errichtet werden.

    3
    1. Der Blackrocker gehört doch selbst zu diesem Klüngel. Aufmerksamere Beobachter haben schon zu Anfang von Erikas Canclerzeiten bemerkt daß wo Merz draufsteht in Wirklichkeit Merzel drinsteckt.

      3
  4. die gelddrucker sind das gesetz))
    kohle kontrolliert den sapien
    bis ins innerste mark.
    reporter rauf, assange runter.
    aus den hippie grünen
    wurden greenbacks…
    und aus ungarns orban
    wurde ein bibi netanjahu freund…also ein soros2.
    nichts ist so unbefleckt
    und rein wie der bündel
    vom geldschein…

    3

Schreibe einen Kommentar zu templer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert