Von ELMAR FORSTER
Die Podiumsdiskussion im ungarischen Kulturinstitut (Wien, 16.11.2022) hat nichts von ihrer Aktualität verloren: Das Ungarn unter Viktor Orban kämpft weiterhin seinen nachhaltigen Kampf gegen die Verleumdung der globalistischen EU-Eliten.
Auf dem Podium
Elmar Forster: Publizist und Autor des Buches „Ungarn: Freiheit und Liebe: Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf und Wahrheit“ Jan Mainka, Chefredakteur „Budapester Zeitung“ Moderator: Anzelm Bárány, Direktor „Collegium Hungaricum“.
|
|
Zum Thema
Die Ursachen des verzerrten Ungarn-Bildes im Westen – Wie kommt Ungarn aus der Defensive heraus? Was können Ungarn-Freunde im Westen für ein realistisches Ungarn-Bild tun? Mit welchen Taktiken kann dem westlichen Mainstream in Sachen Ungarn begegnet werden? Welche Perspektiven haben die ungarisch-westlichen Beziehungen?
|
|
_________________________________________________________________________________________________________
„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.“
Das Buch ist für “UME”-Leser direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 24,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.com> bestellbar.
Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch „Ungarn Freiheit und Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit“ seine Wahlheimat gegen die westlichen Verleumdungskampagnen. Der amazon-Bestseller ist für “UME”-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) direkt beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.