web analytics
Bild: GFZ

Das Antarktische Eisschild nimmt offenbar deutlich zu.

Wissenschaftler haben nun festgestellt, dass in den Jahre 2021 und 2023 eine deutliche Zunahme zu verzeichnen war.

Starker Schneefall als Ursache

Wissenschaftler der Tongji-Universität in Shanghai hatten festgestellt, dass sich der jahrzehntelange Schmelztrend des antarktischen Eisschilds umgekehrt hat, wie auch die Daily Mail berichtet hatte.

In den Jahren 2021 und 2023 hatte das Eis in der Region deutlich zugelegt.

Als Ursache gelte wohl ungewöhnlich starker Schneefall, der zur Bildung großer Mengen frischen Eisesgeführt hatte. Die Studie zeigt, dass dieser Effekt den globalen Meeresspiegelanstieg um fast 15 Prozent reduziert hatte und somit einen spürbaren Unterschied darstellt.

In den 20 Jahren davor verlor die Antarktis  im Vergleich jährlich rund 120 Milliarden Tonnen Eis. Zwischen 2021 und 2023 gewann sie jährlich etwa 108 Milliarden Tonnen Eis dazu.

Die Forscher betonen jedoch, offenbar vorsorglich um das Klimanarrativ nicht gänzlich „blos zu stellen“, dass dieser Zuwachs vermutlich nur vorübergehend ist und auf veränderte Wetterzyklen zurückgeht,  die sich künftig ja wieder umkehren könnten.

UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.


UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



+

+

 

<
 

Von ELA

4 Gedanken zu „Antarktis straft Klimanarrativ Lügen – Eisschild wächst deutlich“
  1. Ich glaube, wir derzeit auf dieser Erde lebenden Menschen brauchen nichts mehr wirklich zu glauben was uns von sog. meist selbsternannten EXPERTEN vorgepredigt/vorgelogen (?) wird. Die Eisbären sollten schon vor Jahren aussterben da ihre Lebensgrundlage immer geringer wird, nun sind auf einmal zu viele vorhanden ?

  2. Ärger in Frankreich über deutsches Video zu Drogenviertel
    .
    Nîmes – Ein deutscher Youtuber sorgt in Frankreich mit einer „Ghetto Tour“ durch ein Hochhausviertel im südfranzösischen Nîmes für Empörung. Der Youtuber „Lucky Luke030“ zeigt in dem zehntausendfach angeklickten Video maskierte und bewaffnete Drogendealer, die ungeniert vor den Wohnblöcken eines Problemviertels ihre Ware anpreisen, Straßensperren errichten und mit ihren Schusswaffen prahlen.
    https://web.de/magazine/panorama/aerger-frankreich-deutsches-video-drogenviertel-40982184

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert