web analytics

Laut „The Telegraph“ vertuscht die spanische Regierung die Ursache für den schlimmsten Stromausfall der Neuzeit von Ende April. Denn bisher ist immer noch nicht mit Sicherheit die Ursache dafür lokalisiert.

Und obwohl die spanischen Energieversorger die ins Spiel kolportierte Möglichkeit eines Cyberangriffs ablehnten, insistiert die sozialistische Regierung von Pedro Sánchez diesbezüglich weiter. Womit dann Spaniens höchstes Strafgericht eine Untersuchung bezüglich „Computersabotage gegen kritische Infrastrukturen in Spanien“ eingeleitet hat.

Dem hält „The Telegraph“ unter Berufung auf Brüsseler Quellen dagegen:

Jetzt sind neue und schockierende Informationen ans Licht gekommen. Die Behörden führten vor dem Zusammenbruch des Systems ein Experiment durch und untersuchten, inwieweit sie in Vorbereitung auf den Ausstieg aus Kernreaktoren in Spanien ab 2027 eine vollständige Abhängigkeit von erneuerbaren Energiequellen erreichen können.

Sollte der Blackout aufgrund eines geplanten und außer Kontrolle geratenen Experiments verursacht worden sein, könnte dies sogar die Zukunft der sozialistischen Regierung in Frage stellen.

Denn nach Angaben des spanischen Verbands der Elektrizitätsunternehmen (AELEC) waren es nicht die Generatoren selbst, welche keine stabile Energie in das Netz einspeisen konnten, sondern: Das Netz konnte damit nicht umgehen und schaltete die Generatoren dann automatisch ab.

„Was passiert, ist eine Erinnerung daran, dass intermittierende Energiequellen zuverlässige Grundlastenergie aus fossilen Brennstoffen oder anderen stabilen Quellen nicht ersetzen können.“

– der republikanische Senator Steve Daines diese Woche bei einer Anhörung auf dem Capitol Hill.

Das spanische Forum der Nuklearindustrie erinnerte nun daran: Die Durchschnittsalter der sieben spanischen Reaktoren beträgt 47 Jahre und könnte sicher um mindestens 60 Jahre verlängert werden.

Laut „Telegraph“ steht die spanische Regierung demnach unter Verdacht, die Aufmerksamkeit von ihrer eigenen Verantwortung abzulenken. Außerdem sei…

…“es unmöglich, herauszufinden, was passiert ist, solange wir nicht wissen, warum die Spannung vor dem Stromausfall verteilt wurde, und dass der Premierminister entschlossen ist, die Enthüllung zu verhindern.“

Die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens sollte sich in diesem Fiasko vor einem politischen Gericht verantworten, so das Fazit des Papiers.

Blackout in Spanien: Öko-Energie als Ursache ?

Cyberangriff ? Blackout in Spanien, Portugal – Notstand – Plünderungen, Vergewaltigungen befürchtet (Videos)

________________________________________________________________________________________________

„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.“

Das Buch ist für “UME”-Leser direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 24,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.com> bestellbar.

 

Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch „Ungarn Freiheit und Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit“ seine Wahlheimat gegen die westlichen Verleumdungskampagnen. Der amazon-Bestseller ist für “UME”-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) direkt beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>

 

 

 

 



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



+

+

Ein Gedanke zu „War wokes Energie-Experiment schuld für spanischen Blackout? – Was wusste Sozi-Ministerpräsident ?“
  1. SCHÖN WENN ES SO WÄRE UND KOMMEN WÜRDE, dann braucht das DEPPENLAND nicht mehr deren EU-BEITRAG mit bezahlen, aber garantiert lassen die sich eine neue
    und höhere ZAHLMETHODE einfallen ? Es wird nicht weniger an Zwangs-Beitrag werden, sondern garantiert mehr !

    3

Schreibe einen Kommentar zu Ehrhard Hartmann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert