web analytics

Immer wieder wird berichtet, dass ein bereits großer Konzern von einem anderen aufgekauft wird, für mehrstellige Milliardenbeträge. Mit welchem Ziel geschieht das und wer profitiert davon?

Von PETER HAISENKO | Marktwirtschaft lebt vom Wettbewerb. Einem fairen Wettbewerb. Das beste Produkt soll sich durchsetzen. Je weniger Wettbewerb es gibt, umso weniger positive Entwicklungen wird es geben. Marktwirtschaft ist das Abbild der Natur. In der Natur setzt sich immer die Entwicklung, die Mutation, durch, die mit den Umständen am besten zurecht kommt. So ist die Welt entstanden, in der wir leben. Allerdings müssen wir auch in der Natur beobachten, dass es Arten gibt, die sich derart dominant entwickeln, dass sie alles rundherum ersticken. Auch die von Menschen durchgeführte Einführung einer für ein Ökosystem fremden Art kann zu einer zerstörerischen Entwicklung führen, wenn diese Art keine natürlichen Feinde vor Ort hat. Man erinnere sich an die Kaninchen, die unbedacht in Australien ausgesetzt worden sind. Oder an das Waschbärenpaar, das von Hessen aus ganz Europa zu erobern droht.

Wie Australien gezeigt hat, hat die Natur selbst der Kaninchenplage in Australien Grenzen gesetzt. Ein Virus, der nur Kaninchen befällt und eine Augenkrankheit auslöst, hat die katastrophale Übernahme Australiens durch Kaninchen eingedämmt. Dieses Beispiel zeigt, dass es die Natur nicht zulässt, zerstörerische monopolartige Zustände bestehen zu lassen. Betrachten wir dazu die Entwicklung der Weltwirtschaft, müssen wir beobachten, dass sie sich mit den Großfusionen von Konzernen immer weiter in Richtung von Monopolen bewegt. Ebenfalls ist zu beobachten, wie mit dem Einsatz von viel Geld neue Konzerne geschaffen werden, die nach einer Verlustphase einen monopolähnlichen Status erreichen. So sollte es klar sein, dass diese Fusionen, Übernahmen und Monopolbildungen nur möglich sind, wenn etliche Milliarden eingesetzt werden.

Käuferkartelle dominieren den Mittelstand

Schon jetzt gibt es Quasi-Monopole, die die Marktwirtschaft auf den Kopf stellen. Es sind die Großeinkäufer, die mit Käuferkartellen darüber bestimmen, welchen Preis ein Hersteller für seine Produkte erhält. Auch in der Landwirtschaft. Wiederum ist es die Politik, die mit ihren Gesetzen die Voraussetzungen geschaffen hat, dass es diese irrsinnigen Kapitalmengen überhaupt geben kann. Ebenso hat die Politik dafür gesorgt, dass Hersteller ihre Bilanzen offen legen müssen und so die Käuferkartelle genau wissen, bis zu welchem Tiefstpreis die Produzenten gedrückt werden können. Sie haben die Macht darüber zu bestimmen, ob ein Unternehmen florieren darf oder pleite geht. Macht ein Produzent bei der Preisdrückerei nicht mehr mit, lässt man ihn fallen und er kann seinen Laden schließen, weil es keinen Wettbewerber auf der Käuferseite gibt, der alternativ die Waren abnehmen wollte.

Doch betrachten wir was geschieht, wenn ein Konzern einen anderen mit vielen Milliarden aufkauft und warum er das überhaupt tut. Wer bezahlt die Rechnung? Die letzte Frage ist am einfachsten zu beantworten: der Konsument. Die Milliarden für die Übernahme kommen schließlich nicht aus der Portokasse. Zum größten Teil handelt es sich um Kredite und die kosten Zinsen, die auf den Warenpreis aufgeschlagen werden müssen. Zudem gibt es jetzt einen Wettbewerber weniger und so können dieselben Waren teurer verkauft werden. Das Endstadium ist dann ein Monopol und der Inhaber des Monopols kann für seine Waren verlangen, was er will. Er weiß auch, dass wiederum viele Milliarden notwendig wären, wollte jemand eine neue Konkurrenz aufbauen. Diese Vorgänge haben mit Marktwirtschaft nichts mehr zu tun. Es ist die Diktatur des Großkapitals und die Kunden zahlen die Zeche.

Fusionen und Subunternehmen

Das gesamte System ist pervertiert. Auf der einen Seite werden die Konzerne immer größer durch Aufkäufe und Fusionen und auf der anderen Seite verlagern sie ganze Produktionsbereiche an Subunternehmen. Diese spielen dasselbe Spiel und kreieren weitere Subunternehmen. Immer mit dem Ziel, Löhne zu drücken und Tarifverträge zu umgehen. Das Resultat heißt: „Many chiefs and no indians“. Das heißt, dass es in jedem Subunternehmen gut bezahlte Chefs gibt, die von ihren schlecht bezahlten Arbeitern ihr Einkommen abdrücken. Von ganz oben an wird die Verantwortung immer weiter nach Unten durchgereicht. Wir großen Chefs können doch nicht die Verantwortung übernehmen für unsere Subunternehmen. Natürlich mahnen wir Tariftreue an, aber das wars dann schon mit dem Anstand. Und wenn es dann doch dick kommt, wird der Subunternehmer fallen gelassen, er geht in die Insolvenz. Was soll´s, wenn dann brave Arbeitnehmer schon wieder einen neuen Job suchen müssen? Das hat nichts mehr mit Marktwirtschaft zu tun, schon gar nicht mit Sozialer Marktwirtschaft, es ist die pure kapitalistische Gier auf Kosten der Kleinen.

Das große Ziel ist, den Mittelstand abzuschaffen bis es nur noch multinationale Großkonzerne gibt. Das zieht sich überall durch, bis in die Gastronomie. Sehen Sie dazu in die USA. Außer wenigen sehr teuren Oberklassenrestaurants gibt es fast nur noch die großen Ketten, abgestuft nach Preis und Qualität. Angefangen bei „Wendys“ und Mac Donalds bis „Sizzlers Steak House“. Betrachtet man diese Struktur ist es eine kommunistische Struktur, mit Massenware für das Volk und Exklaven für die „Nomenklatura“. Ich nenne das „kapitalistischen Kommunismus“. Und in der BRD? Das Massensterben unabhängiger Restaurants hat während des Corona-Wahnsinns seinen Anfang genommen. Während derselben Zeit begann auch das Massensterben des Mittelstands. Wer konnte diese Zeit überleben? Die Großkonzerne, die ihre Milliarden im Kreuz haben. Machen Sie sich in diesem Sinn Ihre eigenen Gedanken, ob die Sanktionen gegen russische Energie wirklich gegen Russland gerichtet sind oder eher die Zerschlagung des Mittelstands herbeiführen sollen.

Und der Gesetzesdschungel…

Kleinunternehmer leiden massiv unter Bürokratievorschriften und unsinnigen Gesetzen. Ein Bauunternehmer muss heutzutage zum Beispiel Juristen beschäftigen, um überhaupt noch eine Baugenehmigung erhalten zu können. Schließlich muss man sich durch den Dschungel von 20.000 Bauvorschriften arbeiten, bevor ein Bauantrag erst gestellt werden kann. Dann der Umgang mit bis zu 16 Fachreferaten von Wasserrecht bis Umweltschutz. Ein kleines Unternehmen hat da einen Kostenüberhang, den es kaum noch stemmen kann. Das gilt auch für Bäcker, Ärzte und Handwerker. Großkonzerne haben da hingegen wenig Probleme, denn die können sich eine Rechtsabteilung leisten. So sieht man auch hier, dass das wirtschaftliche Umfeld derart pervertiert ist, dass nur noch Großkonzerne überleben können. Dieser Zustand widerspricht den Grundsätzen der Marktwirtschaft.

Bis 1990 musste der Kapitalismus demonstrieren, dass er das bessere System zum Wohl des Menschen ist. Nach dem Sieg über den Kommunismus ist diese Hemmschwelle entfallen und der Kapitalismus kann sich fröhlich ausleben. Die von Lobbyisten gesteuerte Politik hat Stück für Stück die Voraussetzungen geschaffen, dass das Finanzkasino die Kontrolle über alles übernehmen kann. Lobbyisten, hinter denen unendliche Kapitalmengen stehen. Mit diesen Kapitalmengen sind dann die Übernahmen und Fusionen durchgeführt worden, die ökonomisch nur selten sinnvoll sind. Die aber den Zielen folgen, Weltmonopole zu errichten, die keine Konkurrenz mehr fürchten müssen. Gleichzeitig fördert das entfesselte System die Gier, weil es keine Grenze mehr gibt. Wer redet denn heutzutage von Millionären? Unter zweistelligen Milliarden ist man nicht mehr wirklich reich und mit diesen Milliarden kann man fast alles machen. Gesetze? Mit genügend Geld werden Anwaltskanzleien beschäftigt, die nahezu jedes verschachtelte Gesetz aushebeln können.

Zurück zur Marktwirtschaft!

Marktwirtschaft lebt vom Wettbewerb. Vom fairen Wettbewerb. Den kann es aber nicht geben, wenn die einen Geld im Überfluss haben und die kleinen an der Insolvenz längs schrammen. Nach 1990 wurden die Voraussetzungen geschaffen für ungezügelte Kapitalanhäufungen, die die Marktwirtschaft aushebeln. Um die Marktwirtschaft wieder herzustellen, muss ein radikaler Schnitt im Finanzwesen stattfinden. Tausende Milliarden, die nicht durch produktive Arbeit entstanden sein können, müssen schlicht annulliert werden. Sie sind überflüssig für einen reibungslosen (Welt-)Handel, ja sogar schädlich. Großkonzerne müssen zerteilt werden und die Unsitte der Sub-sub-sub-Unternehmen muss verboten werden. Es muss enden, dass Vorstände das Tausendfache vom niedrigen Einkommen der Produktiven an „Entlastung“ kassieren können. Erinnern Sie sich: Vor 1990 galt die Regel, dass das Gehalt eines Vorstands nicht höher sein sollte als das 40-fache des niedrigsten Gehalts im Konzern. Damals musste der Chef die niedrigsten Gehälter erhöhen, wenn er selbst mehr Geld haben wollte. Heute haben wir den „Mindestlohn“, was ein schlechter Witz ist, für jede „reiche“ Volkswirtschaft.

Das gesamte westliche Wirtschafts-, Finanz- und Politiksystem muss grundrenoviert werden. Kein westlicher Staat kann seine Schulden jemals begleichen. So müssen sich alle diese Staaten Insolvenzverfahren stellen und die verantwortlichen Politiker müssen vor Gericht gestellt werden wegen Insolvenzverschleppung. Ein solches überfälliges Vorgehen wird automatisch zu einer neu aufgestellten Ordnung führen und die Marktwirtschaft wieder auf die Füße stellen. Im Rahmen dessen werden die irrsinnigen Kapitalmengen schlicht verschwinden und damit die Übermacht des Kapitals. Und wenn Sie jetzt sagen, davor fürchte ich mich, dann sollten Sie über etwas nachdenken: Würde irgendetwas von dieser Welt verschwinden, außer diesem Geld, was wir zum Leben brauchen, wenn Stunde jetzt, sämtliche Guthaben und Schulden annulliert würden? Ja, auf der „oberen Seite“ würde Heulen und Zähneknirschen ausbrechen, aber alle anderen könnten Hosianna singen. Wir, die 99,999 Prozent, könnten wieder mit einem normalen gerechten Leben beginnen, in dem es uns definitiv besser gehen wird.

 

In diesem Sinn empfehle ich, unser Modell für eine neue Wirtschafts- und Finanzordnung zu betrachten: „Die Humane Marktwirtschaft“. Dieses revolutionäre System hat keinen einzigen Fehler des alten. Es ich nachhaltig, ohne Inflation und Lohnsteuer und es wird funktionieren, wie mir studierte Volkswirtschaftler bestätig haben. Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil indem sie dieses Werk lesen. Und keine Angst, ich habe es geschrieben ohne unverständliche Spezialwörter. Bestellen Sie Ihr Exemplar direkt beim Verlag oder erwerben Sie es in Ihrem Buchhandel.

 

 

 



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



 

 

.

Von Redaktion

20 Gedanken zu „Großkonzerne zerstören die Marktwirtschaft“
  1. Rentner geht auf Generation Z los: Wir sind keine Abzocker!
    .
    Berlin – Ich kann es nicht mehr hören. Das Gejammer um die angeblich so stark steigenden Rentenausgaben. Kein Tag ohne Vorschläge, wie die Senioren zur Kasse gebeten werden sollen. Dabei hat kaum eine Generation mehr für die Altersversorgung getan als die Babyboomer. Also lasst uns in Ruhe!
    .
    Zahllose Reformen, Anhebung des Rentenalters auf 67, Nachhaltigkeitsfaktor, Riesterfaktor, Nullrunden, Abschläge bei früherem Renteneintritt – all das haben wir, die Kinder der Wirtschaftswunder-Generation, geschluckt. Wir haben die Ärmel hochgekrempelt und achselzuckend hingenommen, dass unsere Renten schrumpften. Damit das System auch langfristig sicher bleibt.
    .
    Kostentreiber bei den Sozialausgaben sind dagegen die Kosten, von denen die Generation Z besonders profitiert. So haben sich die Kosten für die Kinder- und Jugendhilfe seit den 90er-Jahren verfünffacht.
    1990 gab es noch 50 D-Mark Kindergeld für das erste Kind, heute sind es 255 Euro. Elterngeld? Kannten wir nicht. Wir haben unsere Kinder auch so großgezogen.
    https://www.bild.de/politik/inland/berlin-rentner-fordern-respekt-statt-rentenkuerzung-68b406b08c33b226bcaeddb0

  2. Rüstungsland Niedersachsen: Weg vom Auto, hin zum Panzer – mit tatkräftiger Unterstützung der SPD
    „Als am Mittwoch die neue Artilleriemunitions-Produktionsline des Rheinmetall-Werks im niedersächsischen Unterlüß in Betrieb genommen wurde, war viel Prominenz angereist. Neben dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellten sich auch zwei niedersächsische SPD-Granden dem Blitzlichtgewitter: Parteichef und Vizekanzler Lars Klingbeil und Verteidigungsminister Boris Pistorius. Niedersachsen steht wie wohl kaum ein anderes Bundesland für die von Olaf Scholz ausgerufene „Zeitenwende“: Das einstige „Autoland“ soll nun, da es mit den Autos nicht mehr so gut läuft, zum „Rüstungsland“ werden – wenn es das nicht ohnehin schon ist. Diese Strategie ist brandgefährlich, kann sie doch nur aufgehen, wenn Deutschland dauerhaft gigantische Mengen an Rüstungsgütern abnimmt und dabei noch gigantischere Mengen von Steuergeldern in die Rüstungsindustrie fließen. Es ist zu befürchten, dass dies das neue Standortkonzept der SPD ist. Armes Niedersachsen, armes Deutschland. “
    https://www.nachdenkseiten.de/?p=138128

    2
  3. Mario Draghi, CL und das Meeting von Rimini
    Globalisten, Agenda 2030 und eine Neue Geistliche Gemeinschaft?
    .
    Die geistliche Laiengemeinschaft Comunione e Liberazione (CL, Gemeinschaft und Befreiung) wurde 1954 vom italienischen Priester und Theologen Don Luigi Giussani in Mailand gegründet – zunächst als Studentenseelsorge. Ihr Ziel war es, junge Menschen im Glauben zu begleiten und zu einem lebendigen, persönlichen Christsein zu führen. Die prägende Idee Giussanis war, daß Glaube und Alltag untrennbar miteinander verbunden sind. Darauf aufbauend entstand eine umfassende Kultur des Glaubens, die alle Lebensbereiche umfaßt: Familie, Bildung, Beruf, gesellschaftliches und sogar politisches Engagement. Wie aber kommt es, daß ein Globalist wie Mario Draghi die feierliche Eröffnungsrede beim diesjährigen Meeting von Rimini von CL halten konnte? Schon seit einigen Jahren sind Anpassungstendenzen an die Agenda 2030 festzustellen.
    https://katholisches.info/2025/08/28/mario-draghi-cl-und-das-meeting-von-rimini/

    2
  4. Alles an „Erfindungen“ der letzten 30 Jahre ist nur multifunktionaler, kleiner, größer, schmaler, breiter, lauter, leiser usw. geworden, aber nichts Wirklich Neues. Diese ganze künstliche vergiftete Weltordnung gehört weg und vom Kopf auf die Füße gestellt, und das möglichst schnell.

    8
  5. “ Nach 1990 wurden die Voraussetzungen geschaffen“

    Ja, aber für weit mehr, als er hier schreibt.
    Ab dem 03.10.1990 wurde die Deutschland AG* zerstört, als „Preis der Einheit“ (verlangt von „euren“ guten Freunden, den Todfeinden und Machern beider Weltkriege gegen Deutschland). Nachdem Schröder dieses Zerstörungswerk abschloß, entfiel die Grundlage des Geschäftsmodells der BRD (UMvolkung, Euro, EU, … waren auch nicht hilfreich), seither wird die Insolvenz versteckt, mit immer krankeren Maßnahmen. Das Energieende per „Ökostrom“, Atomkraftausstieg, Verbrennerausstieg, CO2-Handel, Selbstmordsanktionen und den teuren Ersatzlieferungen des „großen guten Freundes“ auf der anderen Seite des Atlantik, haben dann auch dieses Tarnwerk zum Einsturz gebracht. Wie üblich weigert sich die überwältigende Masse an Vollidioten, Füllmasse der Demokratie, irgendetwas zu erkennen / zu verstehen. Es ist und bleibt halt die dümmste aller Regierungsformen, weil man sich nur auf dem Niveau der Dummen treffen kann (Dumme kann man nicht schlau machen, Schlaue aber dumm = üblicher Vorgang in „euren“ Demokratien).

    *Die Unternehmen und die Aktien befinden sich in deutscher Hand, haben Deutsche als Führungskräfte, man hilft sich gegenseitig, insbesondere gegen Fremdeinflußnahme, die Gewinne bleiben daher im Land, es wird eine langfristige Wertschöpfung angestrebt, kein kurzfristiger Maximalgewinn, auf Kosten der Substanz, bis die Reste dann liquidiert werden (US-Kapitalismus, der verläßlich ganz West-Europa an die Wand gefahren hat und sich selbst auch).

    7
    1. Demokratie ist eine Illusion für die Masse. Demokratie, die mittels Verboten und Zensur, mittels politischer Verfolgung, Gesinnungsterror und Bestrafung unerwünschter Meinungen durchgesetzt werden muß, ist eine Diktatur ! Leider sehen die meisten Menschen das nicht. Sie glauben allen ernstes, daß die sog. Demokratie ihnen Meinungsfreiheit und ein Mitbestimmungsrecht gebracht hat, aber das ist eine Illusion. Wir leben in einem System, das sich nicht nur gegen unsere elementarsten Lebensinteressen richtet, sondern uns auch täglich mehr Kriminalität und Perversion, mehr Verarmung, mehr Verwahrlosung und aufgezwungene Überfremdung bringt. Wenn eine Schülerin, die Deutschland ihre Heimat nennt, von drei Polizisten wie eine Schwerverbrecherin aus dem Unterricht abgeführt wird, dann müßte eigentlich jeder deutsche Bürger erkennen, wohin diese sog. „Demokratie“ uns zwangsläufig gebracht hat. In meiner Wahrnehmung ist diese Terror-Demokratie längst zu einem seelenlosen Herrschaftsinstrument geworden, das uns schon längst in jeder Weise versklavt und entmündigt hat.
      Ich habe noch nicht vergessen, wie die Polizei auf den Corona-Demos den Bürgern die „richtige“ Vorstellung von Demokratie in die Hirne geprügelt hat. Aber Widerstand, der die Wahrheit auf seiner Seite hat, darf nicht zu einer Straftat erklärt werden ! Polizei, Justiz, Medien —- in wessen Hand sind sie ? Was wir hier erleben, ist keine Herrschaft des Volkes. Es ist ein System der Lügen, der Unterdrückung und Entrechtung.

      7
      1. Diese Demonstrationen die derart extrem und provokant waren daß man sie mit ihrem unerwünschten Hetzpropagandamaterial brachial unterbinden musste.
        Ach ja, es ging um das friedliche Vorzeigen und Vorlesen des Grundgesetzes. Was fällt diesen Leuten auch ein zu glauben daß gleiches Recht für alle gilt?

        2
  6. Durch meist mutwilliges bilanzielles Fremkapital (etwa 50-95%) und durch Eigenkapital überwiegend in Auslandsbesitz (z.B. Fondsgesellschaften), angeleitet durch fast nur US-Wirtschaftsprüfer, sind insbesondere deutsche Unternehmen ökonomisch unter Besatzung. Folgen: fremderseits Ausbeutung in Größenordnungen eines Staatshaushaltes (der ebenfalls schuldenbelastet ist), hierzulande geringere Löhne, höhere Verkaufspreise, längere Arbeitszeiten, Gefahr von Pleiten, Betriebszerschlagung und Übernahmen.

    6
    1. Auch er hatte einen Unfall???
      .
      Mario Ohoven (* 18. Mai 1946 in Neuß; † 31. Oktober 2020 in Düsseldorf war ein deutscher Finanzvermittler und Anlageberater. Er war ab 1998 Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und ab 2002 der Europäischen Vereinigung der Verbände kleiner und mittlerer Unternehmen (CEA-PME) und war bis 2005 geschäftsführender Gesellschafter der in Düsseldorf ansässigen Investor- und Treuhand GmbH.

      .
      Wer nicht mitmacht muss weg???

      10
      1. OK, aber die Lippen der Tochter vergeß ich nie 🙂 Der wollte wahrscheinlich nicht unterschreiben, ESG und das Existenrecht, weil er gar keine Kredite brauchte und das auch nicht den Verbänden kleinerer Unternehmen zugemutet hätte ? Nur durch diese Daumenschrauben bei Covid eingeführt, war ja möglich, was geschah mit kleineren und mittleren Unternehmen, bis heute täglich vernichtet. Die Liste der verschiedenen aufrecht Gegangenen ist ellenlang, weltweit, die Verräter strotzen immer noch vor Arroganz vor sich hin, da weicht keiner.

  7. Das sage ich schon fast 20 Jahre. Es haben Kräfte global das Sagen, die lieber zerstören als sich einem Wettbewerb zu stellen. Bestes Beispiel sind Englands Gründe für die 2 Weltkriege gegen das deutsche Reich, und damit sich Deutschland moralisch ihrem seit 300 Jahren andauernden herrschenden moralischem Schmutz anpaßt, haben sie Preußen gleich ganz abgeschafft. Die Zerteilung in Bundesländer hat auch mit unserer Geschichte nichts zu tun und erfolgte willkürlich. Zerstören, ist alles, was sie können. Das sind auch Kräfte, die nichts Produktives herstellen können. Handeln (schachern) oder unnützes Zeug = „Kunst“ herstellen, die nichts mehr mit Ästhetik zu tun hat, Geld aus Geld ziehen. Irgendwann sitzen sie vor einem Scheck mit einer Zahl und bekommen dafür nichts, weil nichts mehr da ist. Elendes Schachergesindel, das an der Weltmacht sitzt.

    7
  8. Beispiel „BRAU.AG“ in Österreich, seit 2005 ca. HEINEKEN und inzwischen von Polen aus gesteuert, Rechnungen werden über Indien bezahlt und die INDUSTRIEPLÖRRE die sie zusammenmixen, „BRAUEN“ kann man den Vorgang sowieso schon lange nicht mehr nennen, spottet jeder Beschreibung, ist teurer als jede kleine Brauerei und nützt natürlich die Marktmacht! ABER: An wem liegt diese „Marktmacht“, wer kauft ihnen die Plörre ab, wer gibt sie ihnen? Genau, der Konsument, also WIR! Wenn sogar Verkäuferinnen im Bekleidungsgeschäft um die Ecke, von dem sie ihren Lohn erhalten, ihre Klamotten bei Amazon bestellen, dann sollte es zu den Ursachen keine offenen Fragen mehr geben! Ist so, bei uns am Land kennt der Postler noch seine „Kundschaft“, weiß wo sie arbeitet und wie viele Pakete sie von wem bekommt, blöderweise für viele sagt er auch was er sich denkt! „Gott sei Dank“, möchte man fast schon sagen! ZIPFER BIER ist einer der größten Panschtempel dieses Konzerns in Österreich, 800 Meter neben meinem Wirtshaus, da machen sie gute Arbeit, „unsere Freunde“ aus der Hochfinanz. Den wunderschönen alten Braugasthof haben sie fast als erstes niedergerissen, ein wirklicher Verlust für das ganze Umland, ersetzt haben sie ihn durch Containerbauweise die jetzt keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervorlockt und obwohl ich als Wirt in der Nähe diesen VANDALENAKT ja sogar begrüßen müsste, leichter und gründlicher wurde mir noch nie wahre Konkurrenz aus dem Weg geräumt gegen die ich niemals je wirklich antreten hätte brauchen alleine schon wegen der perfekten Örtlichkeit dieses Dings, bin ich der EINZIGE der es als das benennt was es ist in der ganzen Gegend, EINE KULTURSCHANDE! Den „Zipfern“, denen ist es noch nicht mal aufgefallen was man mit ihnen machte und anscheinend ist das an keinem Ort und bei keinem dieser VERSTRAHLTEN nur irgendwie anders, es fällt keinem auf was hier passiert! Also Leute, kauft bei AMAZON, bestellt beim Chinesen, fresst Pampe und zahlt Karte, wird schon! Beschwerden aber, falls Euch wer den Job kündigt, das Fressen wegnimmt oder Ihr Euch was nicht mehr leisten könnt, die sind bitte ANS SALZAMT zu richten dann! Am besten anonym aber, sonst lachen sie auch dort drüber!

    7
    1. Die Brauerei Beck GmbH & Co. KG mit Sitz in Bremen stellt unter dem Markennamen Beck’s Biere und Biermischgetränke für den deutschen und internationalen Markt her. 2002 wurde sie von der belgischen Interbrew-Gruppe aufgekauft. 2004 entstand aus der Fusion von Interbrew und Companhia de Bebidas das Américas der größte Brauereikonzern der Welt Inbev. Aus dem Zusammenschluss von InBev und Anheuser-Busch wurde Ende 2008 Anheuser-Busch InBev.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Brauerei_Beck
      .
      Ein prominenter Literaturprofessor aus Leipzig ist Prof. Dr. Dirk Oschmann, der an der Universität Leipzig lehrt und durch seine Streitschrift „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ bekannt wurde.
      Um diese Zerstörung Deutschlands voranzutreiben musste die Mauer fallen, es ist also kein Wunder, dass die meisten Führungskräfte aus dem Westen kamen und auch heute noch dort sitzen?
      .
      Der Mord an Rowedder, danach kam die Treuhandchefin Birgit Breuel, CDU!

      8
  9. Weltbürger Award – Was haben Musk, Meloni, Schwab, Bourla und Co. gemeinsam?

    Sie alle geben sich regelmässig die Hand, wenn es darum geht, sich gegenseitig für ihre Verdienste auszuzeichnen. Beim Treffen des Atlantic Council in New York wurde wieder einmal demonstriert, wie eng Politik, Big Business und die selbsternannte Weltelite miteinander verflochten sind.
    Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis durfte sich über den „Global Citizen Award“ freuen, verliehen von keinem Geringeren als Pfizer-CEO Albert Bourla. Ein schönes Symbolbild: ein Pharmakonzernchef überreicht einem Politiker eine Auszeichnung für „globale Verdienste“. Dass Mitsotakis die Ehrung „allen Griechen“ widmete, wirkte dabei eher wie die übliche PR-Phrase. Im Kern steht sein politischer Kurs beispielhaft für das, was heute als „moderne Mitte“ verkauft wird: wirtschaftsliberal nach aussen, patriotisch für die eigene Bevölkerung insziniert.
    Mit im Saal: Elon Musk, der Tech-Milliardär, der längst mehr politisches Gewicht hat als mancher Staatschef und offenbar auch ein Faible für politische Symbolhandlungen. Er überreichte den Preis an Italiens Premierministerin Giorgia Meloni, die sich einst als Anti-Establishment-Hoffnung inszenierte, aber inzwischen brav auf internationalen Bühnen mitklatscht.
    Die Veranstaltung wurde natürlich von Klaus Schwab eröffnet, dem Gründer des Weltwirtschaftsforums und Architekten jener globalen Ordnung, in der Bürger eher als Konsumenten statt der Souverän betrachtet wird.
    Was alle Anwesenden eint? Ein fester Platz im internationalen Zirkel, wo man sich gegenseitig auf die Schulter klopft.
    Wieder ein weiteres Beispiel dafür, dass wir sowohl von Links, als auch von Rechts total verarscht und getäuscht werden.

    8
    1. Die Verblödeten sind nur deswegen enttäuscht, weil sie schon so verblödet sind dass sie keiner mehr kaufen will, außerdem besteht ein Überangebot an ihnen! Man nennt es MARKTWIRTSCHAFT!

      9

Schreibe einen Kommentar zu .TS. Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert