Darko Glišić, der serbische Investitionsminister, erlitt heute Dienstagmorgen in einer Live-Sendung einen Schlaganfall – wie das Nachrichtenportal „Nova.rs“ berichtete. Nach dem Vorfall im Belgrader Fernsehsender „Pink“ bestätigte dies auch das Gesundheitsministerium.
Laut Gesundheitsminister Zlatibor Loncar werde Darko Glišić im Belgrader Notfallzentrum behandelt, wohin er in bewusstlosem Zustand transportiert wurde, nachdem er sich während der Fernsehsendung unwohl gefühlt habe.
Der 52-Jährige war von 2003 – 2008 Parlamentsabgeordneter, von 2012 – 2024 Bürgermeister der Stadt Ub und ist seit Mai 2024 Chef des Investitionsministeriums.
Auch Präsident Aleksandar Vučić schickte dem Minister auf „Instagram“ eine Nachricht, in der er ihm Durchhaltevermögen wünschte und ihn aufforderte, nicht aufzugeben.
Darko Glisic slog pic.twitter.com/Ivmq5QPb30
— Progonitelj botova (@Progonitelj8) August 5, 2025
________________________________________________________________________________________________
„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.“
Das Buch ist für “UME”-Leser direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 24,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.com> bestellbar.
Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch „Ungarn Freiheit und Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit“ seine Wahlheimat gegen die westlichen Verleumdungskampagnen. Der amazon-Bestseller ist für “UME”-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) direkt beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.
Sind Atomwaffen die einzige Abschreckung vor US-Angriffen?
Russland scheint aus dem Beispiel Iran gelernt zu haben und beginnt seine geopolitischen Verbündeten mit nuklearen Kapazitäten auszustatten: So etwa die afrikanischen Nationen Tansania, Mali und Burkina Faso. „Wir bieten das gesamte Spektrum unserer Möglichkeiten an“ (ROSATOM). Während die USA noch krampfhaft versuchen, den Aufstieg des Iran zur Atommacht zu verhindern – „Wenn sie das tun, werden wir sie noch schneller auslöschen, als Sie mit dem Finger schnippen können“ (Trump) – könnten sie sich bald einer geopolitischen Realität entgegengestellt sehen, wo nicht nur Russland und China atomar bewaffnete Gegenspieler sind. Jugoslawien, Irak und Libyen sind mahnende Vorbilder, etwa für Venezuela, den Iran oder Nordkorea: „Wir werden unsere nuklearen Streitkräfte ohne Grenzen ausbauen“ (Kim Jong-un).
Sanktionen und Erpressung?
Das scheint wohl immer mehr an Wirkung zu verlieren. 🙂
Der sogenannte „Wertewesten“ schießt sich damit immer mehr ins eigene Knie.
Noch bevor das Ultimatum von US-Präsident Trump an Russland abgelaufen ist, sieht man schon ganz klar, dass die Versuche der USA und des Westens, Russlands Partner, insbesondere China und Indien, zu erpressen und einzuschüchtern, kläglich gescheitert sind.
https://www.youtube.com/watch?v=n3-Db6llWaM