Österreichische Regierung plant schärferes Asylgesetz
Novelle soll kommende Woche in den Innenausschuss und ohne Begutachtung in den Nationalrat Schon ab ersten Juni soll es demnach in Österreich die rechtliche Möglichkeit geben, „Sonderbestimmungen zur Aufrechterhaltung der…
Europäisches Parlament: Beatrix von Storch (AfD) wechselt zur EFDD-Fraktion
Ich habe heute meinen Austritt aus der EKR-Fraktion und den Beitritt zur Fraktion der EFDD erklärt. https://t.co/Gd3vLUALtK — Beatrix von Storch (@Beatrix_vStorch) 8. April 2016 In der Fraktion „Europa der…
Was Merkel deutschen Journalisten vorschreibt: Sprachregelung für die Presse betreffend Polen
„Machtmodell à la Putin“ oder „Wilder Osten“ – so sollen deutsche Journalisten künftig Polen unter der Regierung der Partei für „Recht und Gerechtigkeit“ (Prawo i Sprawiedliwość, kurz: PiS) in ihren…
Norbert Hofer (FPÖ) über CETA: "Kein Spiel mit dem Feuer!"
Ministerielle Alleingänge dürfen nicht zu vorläufiger Anwendung von CETA-Vertrag führen Eine klare Absage erteilt der freiheitliche Bundespräsidentschaftskandidat und Dritte Präsident des Nationalrates Ing. Norbert Hofer dem kolportiertem Vorhaben des Wirtschaftsministeriums,…
Frontex gesteht mangelhafte Grenzüberwachung zu und warnt vor Terroristen
Zitate aus der soeben publizierten Risikoanalyse der europäischen Grenzschutzagentur Frontex für das Jahr 2016: Frontex warnt davor, dass Terroristen die durchlässigen EU-Grenzen dazu benutzen, um nach Europa einzudringen. Frontex stellt…
Vajdahunyad als Hintergrund für Hollywood Adventure Film
Die Burg Vajdahunyad (rum. Hunedoara, dt. auch Eisenburg) ist die Stammburg der Hunyadis. Sie wurde ab 1440 vom ungarischen Staatsmann und Heeresführer Johann Hunyadi errichtet und in der zweiten Bauphase…
Beatrix von Storch (AfD): Zwei Drittel der Deutschen wollen ihre Grenzen zurück
Zwei Drittel der Deutschen wollen ihre Grenzen zurück, und darin sind sie sich einig mit anderen Europäern. Das hat eine neue IFOP-Umfrage ergeben, die von der Süddeutschen Zeitung zitiert wird:…
Österreich & Ungarn im Wettbewerb beim Grenzzaunbau
An der ungarisch-rumänischen Grenze wurde mit den Vorbereitungen zum Bau eines Grenzzaunes gegen den Zustrom von Flüchtlingen begonnen. Das berichtete vor kurzem das ungarische Staatsfernsehen M1. Dazu hätten in 13…
Elsass-Lothringen und angrenzende Präfekturen werden zur Region "Großer Osten" ("Grand Est")
Bei einer Abstimmung über den neuen Namen der französischen Region „Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine“ haben sich 75 Prozent der Teilnehmer für „Grand Est“ (zu Deutsch: Großer Osten) entschieden. Damit verschwindet der Name „Elsass“,…
Südtirol: Arabisch für Sicherheitskräfte in Bozen?
Vor ein paar Tagen wurde berichtet, dass eine Gruppe von Sicherheitskräften, die in Südtirol im Einsatz ist, nun die Schulbank drücken soll, um sich die Grundkenntnisse der arabischen Sprache und…
Jobbik-Strafanzeigen in Zusammenhang mit "Panama Papers"
In Ungarn legte der frühere Schatzmeister der heute oppositionellen Sozialistischen Partei (MSzP), László Boldvai, alle Parteiämter nieder und verließ die MSzP, weil seine Frau laut den „Panama Papers“ über zwei…
Die FPÖ feiert ihr Jubiläum: 60 Jahre Freiheitliche Partei
Mit einem Festakt im Wiener Palais Ferstl, welcher vom Wiener Vizebürgermeister und stellvertretendem FPÖ-Bundesparteiobmann Johann Gudenus eröffnet wurde, begeht die FPÖ heute ihren 60. Geburtstag. War der 50. Geburtstag im…
Gauland (AfD): Das EU-Türkei-Abkommen ist eine Blamage für Europa
Zum Inkrafttreten des EU-Türkei-Abkommens erklärt der stellvertretende Vorsitzende der AfD, Alexander Gauland, in Berlin: „Das Inkrafttreten des EU-Türkei-Abkommens ist ein schlimmer Tag und eine Blamage für ganz Europa. Es scheint…
SVP-Schweiz: Gabriel Lüchinger soll neuer Generalsekretär werden
Die Parteileitung der SVP-Schweiz schlägt den 39-jährigen Juristen und derzeitigen Schweizer Verteidigungsattaché in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Gabriel Lüchinger, als neuen Generalsekretär vor. Lüchinger soll am 1. Juli 2016 auf…
Ungarn Außenminister Szijjártó konferiert mit deutschen Ministern
Europas Migrationskrise damit schwere wirtschaftliche Risiken mit sich bringt, da sie zusammen mit den vorgeschlagenen europäischen Strategien für die Lösung es, die Existenz des Schengen-Raums, sagte der ungarische Außenminister Péter…
Ungarische Regierung plant "Asyl-Lager" in Westungarn
Einer Pressemitteilung der ungarischen Regierung zufolge soll der ungarische Grenzzaun jetzt nahezu perfekt funktionieren; dennoch hält es die Regierung für wichtig, neue „Asyl-Lager“ im Lande zu eröffnen. Wie Lajos Kósa,…
AfD-Politikerin Beatrix von Storch verweigerte Rundfunkgebühren: gepfändet!
Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch wurde vor kurzem von der deutschen Rundfunkgebührenstelle (GEZ) erwischt: ihr wurde das Konto gepfändet, weil sie längere Zeit keine Rundfunk-Zwangsgebühren gezahlt hatte. Nun ist es…
Streiflicht: Die Welt von Angela Merkel
Von Dr. Norbert Freiherr van Handel *) Wir danken der Paneuropa-Bewegung Österreich für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung des folgenden Beitrags im Internet. Dieser Beitrag ist erstmalig im Magazin der…
Vilimsky (FPÖ): EU-Mitgliedsstaaten müssen sich gegen zentralisiertes Asylverfahren wehren
„Weitere Entmachtung der Nationalstaaten und Zentralisierung müssen verhindert werden“ „Die jüngsten Pläne der EU-Kommission, Asylverfahren künftig zu zentralisieren und die Mitgliedsstaaten weiter zu entmachten sind strikt abzulehnen. Freiheit und Demokratie…
Europäische Union will Asylverfahren an sich ziehen
Asylverfahren könnten bald nicht mehr auf nationaler Ebene stattfinden, wie aus einem unveröffentlichten Papier der EU-Kommission hervorgeht. Eine EU-Agentur soll dafür Ableger in jedem Land bekommen. Weeiterlesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article154000871/Europaeische-Union-will-Asylverfahren-an-sich-ziehen.html
Für ÖVP-Präsidentenkandidat Andreas Khol war Achse Wien-Rom immer wichtiger als Südtirol
Es versinnbildlicht das Ablaufdatum der europäischen Volksparteien, wenn man sich anschaut, wie die Österreichische Volkspartei einen Polit-Dinosaurier Andreas Khol ausgräbt und als Bundespräsidentschafts-Kandidaten bewirbt. Khol, der seine Wurzeln in Südtirol…
Kohls Besuch bei Orbán: Kritik an Merkels "Flüchtlingspolitik" ?
Ein Kommentar für die Frankfurter Allgemeine Zeitung von Stephan Löwenstein, Wien. Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl will den umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten Orbán treffen, was von den Kommentatoren natürlich als Kritik…
Ungarische Armee verstärkt die Barrieren an der Südgrenze
Wie das ungarische Verteidigungsministerium am Sonntag mitteilte, haben Ungarns Streitkräfte in Reaktion auf den Anstieg der illegalen Grenzübertritte in jüngster Zeit damit begonnen, die Barrieren entlang der ungarisch-serbischen Grenze zu…
Belgischer Experte: Terrorangriff auf Ungarn ist möglich
Der belgische Nahost-Experte Pieter Van Ostaeyen hält es für möglich, dass es auch in Ungarn zu einem Terroranschlag kommen könne, schreibt die ungarische Tageszeitung Népszabadság in ihrer Samstagsausgabe. Das europäische…
Südtiroler Heimatbund: Peter Brugger in ehrendem Gedenken
Der Südtiroler Heimatbund erinnert gerne an den langjährigen Senator Peter Brugger, dessen Tod sich am 6. April zum 30. Mal jährt, so SHB-Obmann Roland Lang. So erlebte Brugger, der 1920…
Stirbt die Wojwodina aus?
Von János Fehér (Serbian Media Watch) Nach Angaben des Arbeitsamtes in Neusatz (ung. Újvidék, serb. Novi Sad) besteht in der Wojwodina im Vergleich zu ganz Serbien der größte Mangel an…
Szekler Freiheitstag: Teilnehmer berufen gegen Strafbescheide
Wegen der Beteiligung am Aufmarsch zum Szekler Freiheitstag in Neumarkt am Mieresch (ung. Marosvásárhely, rumän. Târgu Mureș), der Hauptstadt des Szeklerlandes, wurden eine größere Anzahl von Personen zu Geldstrafen verurteilt.…
Südtiroler Schützenbund fürchtet Beseitigung der Schutzmachtrolle Österreichs
Von Efrem Oberlechner Dieser Beitrag wurde zuerst in der Tageszeitung Dolomiten – Nachrichten für Südtirol publiziert; wir danken für die freundliche Reproduktionsgenehmigung. Sollte es zu einem 3. Autonomiestatut kommen, und…
Rinderherden ziehen durch Budapests Straßen
Im Zuge der Milchbauern-Demonstration gegen die anhaltende wirtschaftliche Krise in der Branche werden am 4. April ganze Rinderherden nach Budapest getrieben. Wie das Internetportal agrarszektor.hu berichtet, richtet sich der Protest…
Südtiroler Heimatbund: Lernen’S Geschichte, Herr Khol!
Als haarsträubend, in die Irre führend und vor allem eindeutig zahlenmäßig falsch bezeichnet der Südtiroler Heimatbund die Aussagen des Tiroler ÖVP-Bundespräsidentschaftskandidaten Andreas Khol in der Tageszeitung „Die Presse“. „Lernen’S Geschichte“…