web analytics

Nach massivem internationalem Druck revidiert die britische Justiz ihr Skandalurteil.

Nach massivem internationalem Druck muss die britische Justiz ihr Skandalurteil revidieren. Der britische Aktivist Tommy Robinson wird zwei Monate vor Ablauf seiner ursprünglichen Haftstrafe entlassen. Seine Inhaftierung war hoch umstritten und wurde weltweit kritisiert.

Petr Bystron, AfD-Abgeordneter im EU-Parlament kommentiert die Gerichtsentscheidung wie folgt:

„Tommy ist kein Einzelfall. Mitten in Europa werden Menschen eingeschüchtert, zensiert und kriminalisiert, weil sie Missstände aufdecken. Ich werde mich weiter für diese mutigen Menschen einsetzen, die für Meinungsfreiheit und Gerechtigkeit kämpfen. Ich freue mich, dass Tommy weitermacht und bereits weitere Aktionen plant. Sein Mut inspiriert viele. Tommy macht weiter. Sein Mut inspiriert viele. Wir werden niemals zulassen, dass die Wahrheit unterdrückt wird – weder durch Gerichtsbeschlüsse noch durch Gefängnistore.“

***


UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



 

+

+

 

<

Von Redaktion

7 Gedanken zu „Petr Bystron (AfD): „Tommy Robinson kommt frei – Ein Sieg für die Meinungsfreiheit““
  1. Meinungsfreiheit kann es nur in einer lebensbejahenden, naturverbundenen und damit ideologiefreien Gesellschaft geben. Davor knechtete und knüppelte die Kirche.

  2. Immerhin eine kleine begrüßenswerte Nachricht im großen wertloswestlichen Unrecht.
    Hierzulande hingegen werden Oppositionelle weiterhin wie Schwerstkriminelle behandelt oder mit fragwürdigen Mitteln schikaniert, und das Ganze wie im Falle der Ärzte und die Gewissen über Gehorsam stellten auch noch erneut bütteljouristisch bekräftigt.

    1
  3. Aber man wird weiterhin wegen „böser“ Tweets inhaftiert.
    Siehe Lucy Connolly.
    https://www.dailymail.co.uk/news/article-14731525/husbands-fury-wife-loses-appeal-against-31-month-sentence-racist-Southport-tweet.html
    Und ein Kommentator der Zeitung sagt, dass Pakistanis, die Mädchen sexuell missbraucht haben, kürzere Gefängniszeiten bekamen. (Leider hinter Bezahlschranke)
    https://www.dailymail.co.uk/debate/article-14731845/MATT-GOODWIN-Lucy-Connolly-Pakistani-grooming-gang-authoritarianism.html

    4
  4. Was das hier eigentlich zeigt, ist etwas ganz anderes. Es zeigt die gelenkte Justiz. Entweder das Urteil war rechtmäßig, dann gäbe es daran nichts zu rütteln oder es war unrechtmäßig, dann gehört es aufgehoben. Das man ihn jetzt vorzeitig rausläßt hat also entweder gar nichts mit „internationalem Druck“ zu tun oder bei „der“ Justiz gab es einen Befehl von höherer Stelle und wir wissen alle, das es Möglichkeit „B“ war- Typisch westlicher „Rechtsstaat“ halt.

    2

Schreibe einen Kommentar zu Alex Lund Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert