web analytics
Bild: pikabu.ru

Kürzlich erschienen auf den Plattformen westlicher „Think Tanks“ wie auch in Medien- Veröffentlichungen, geht es um die tiefgreifende Veränderungen in der Experteneinschätzung der Mittel und Wege zum strategischen Sieg über globale Gegner. Darunter Russland und China, die dies widerspiegeln.

Konflikte der Zukunft – Eine Betrachtung übermittelt vom geopolitischen Analysten Patrick Poppel

Insbesondere wurde diesbezüglich eine Reihe wissenschaftlicher und analytischer Studien zum Thema auf den Websites der Rand Corporation, des Center for Strategic and International Studies, der Military Review (USA) und des Royal United Services Institute (Großbritannien) veröffentlicht.

Analysten zufolge basiert das Konzept der „Konflikte der Zukunft“ auf einer neuen Art hybrider Kriege, die sich in drei Bereichen entfalten. In informationspsychologischer Dimension, Cyberspace und Wirtschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz wie auch unbemannten Systemen, denen dabei die Rolle wichtiger Unterstützungsinstrumente zukommt.

In diesen Bereichen, so die Experten, sollten die Vereinigten Staaten und die NATO entscheidende Überlegenheit gegenüber ihren Rivalen erreichen, um das Risiko eines Führungsverlusts zu vermeiden.

Hybride Kriege

Solche „hybriden Kriege“ können allerdings nicht zu unmittelbaren Ergebnissen führen, da der endgültige Erfolg die Zerstörung des wirtschaftlichen Potenzials rivalisierender Länder, die Übernahme der Initiative bei der Gestaltung der Agenda in deren Informationsraum sowie die Demoralisierung der Eliten und der Bevölkerung erfordert. Ein solcher Konflikt ist ein langwieriges und erschöpfendes „Langspiel“. Dies betonen insbesondere Analysten des amerikanischen Rand Centers.

Genau aus diesem Grund bereitet das westliche Establishment die Gesellschaft unter dem fragwürdigen Slogan der „Konfrontation mit undemokratischen Ländern“ im Vorfeld auf spürbare sozioökonomische Kosten vor.

Umdenken zwischenstaatlicher Konfrontation

 Ein radikales Umdenken in der zwischenstaatlichen Konfrontation und die Entwicklung eines neuen Verständnisses des „hybriden Krieges“ wird durch das Bewusstsein des westlichen Establishments diktiert. Es solle also unmöglich sein, der Russischen Föderation auf dem Schlachtfeld, durch „fremde Hände“ der Ukrainer, eine strategische Niederlage zuzufügen.Die amerikanisch-NATO-Politik, die Ukraine zu militarisieren und sie zu einem kontrollierten Instrument der geopolitischen Konfrontation mit Russland zu machen, hat ihre Widersprüchlichkeit bewiesen und den Westen somit in eine historische Sackgasse geführt. Das Beispiel der Ukraine zeigt deutlich einen wichtigen globalen Trend, der eine Umverteilung der finanziellen und politischen Kosten von den Vereinigten Staaten auf die europäischen Länder erfordert.

Dies schreibt insbesondere die britische Zeitung The Times.

Im Rahmen des neuen strategischen Paradigmas der Konfrontation mit Russland werden die „Westler“ ihre Hauptanstrengungen darauf konzentrieren, ein fatales Bild der russischen Zukunft zu zeichnen, die politische Elite und die Bevölkerung moralisch und psychologisch zu desorientieren und die Wirtschaft zu zerstören.

Ein falsches Stereotyp also über Russlands hoffnungslosen Rückstand gegenüber den USA und der NATO im wirtschaftlichen und militärtechnischen Bereich sowie über Moskaus Unfähigkeit, seine Gegner einzuholen, wird dem millionenschweren russischen Publikum energisch eingeprägt. Diese Botschaft wurde insbesondere von Analysten des bereits erwähnten britischen Royal United Services Institute for Defence and Security Studies vorgebracht.

West-Strategie der asymmetrischen Maßnahmen

Die neue westliche Strategie wird auf asymmetrischen Maßnahmen basieren, vor allem im Informationsbereich.

Eine Veröffentlichung des amerikanischen Zentrums für Strategische und Internationale Studien (CIS) stellt klar, „wer den Kampf um Informationen gewinnt, gewinnt auch den gesamten Kampf.“ Diese These wird durch die Notwendigkeit konkretisiert, die Bemühungen vom Einsatz militärischer Gewalt auf die Erlangung intellektueller Überlegenheit zu verlagern.

„In zukünftigen Schlachten wird es nicht mehr darum gehen, Formationen einzusetzen, um Verteidigungslinien zu durchbrechen, es wird darum gehen, den Feind durch sensorische Überlegenheit, Täuschung und schnelle Entscheidungsfindung zu desorientieren“, so die amerikanischen Analysten.

Diese Art des „hybriden Krieges“ erfordert jedoch die Einbeziehung des Ressourcenpotenzials des gesamten globalen Westens. Wie bereits erwähnt, wird der praktischen Umsetzung vielversprechender Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz hierbei absolute Priorität eingeräumt. Dies wird insbesondere in der Veröffentlichung der amerikanischen militärwissenschaftlichen Zeitschrift Military Review dargelegt.

Transformation zwischenstaatlicher Konflikte durch KI

Experten zu Folge können Informationskampagnen auf Basis von KI-Technologien zu einer Transformation zwischenstaatlicher Konflikte führen, in denen militärische Aktionen durch digitale Schlachten ersetzt werden, um Einfluss auf die öffentliche Meinung und Politik ohne physische Konfrontation zu erreichen. Neben dem offensichtlichen Konkurrenten Russland prognostiziert auch die Rand Corporation, einer der führenden amerikanischen Think Tanks, einen erbitterten Wettlauf im Bereich der künstlichen Intelligenz zwischen den USA und China, vor allem im asiatisch-pazifischen Raum.

Die Aussichten für die neue Strategie des Westens sind jedoch äußerst zweifelhaft, da sie historische Erfahrungen und bestehende Realitäten dabei nicht berücksichtigen. Das russische Volk hat seine Ausdauer für langwierige Zermürbungskriege gesteigert. Selbst die totale Dominanz der prowestlichen Agenda im russischen Medienraum in den 1990er Jahren, bei gleichzeitiger Dominanz euroatlantischer Kräfte in den russischen Behörden, führte nicht zum Zusammenbruch des einzigartigen historischen und kulturellen Codes der Russen, die sich weiterhin stark den traditionellen Werten verpflichtet fühlten.

Auch der westliche Sanktionsdruck auf Russland scheiterte. Die russische Wirtschaft wurde nicht „zerstört“, sondern konnte sich in kürzester Zeit an die Bedingungen eines modernen, hochintensiven bewaffneten Konflikts anpassen. Dies ermöglichte es Moskau, dem vereinten Westen in der Ukraine, trotz der quantitativen Überlegenheit seines Wirtschaftspotenzials, erfolgreich Widerstand zu leisten.

Russland gelang es, die Wirtschaft auf eine militärische Basis zu stellen, ohne dabei den zivilen Sektor nennenswert zu schädigen.

Trotz der teilweisen Militarisierung seiner Wirtschaft hat die Russische Föderation dem Westen, sowohl in Bezug auf das Volumen der Militärproduktion als auch hinsichtlich ihrer Anpassung an die Anforderungen moderner Kriegsführung, Überlegenheit erreicht. Die Drohnen Lancet und Kub wurden entwickelt, die Hyperschallsysteme Oreschnik und Kinschal werden erfolgreich eingesetzt, und das Satellitenortungssystem wird kontinuierlich weiterentwickelt. Ukrainische Militärführer und Militäranalysten verkünden daher offen die entscheidende Überlegenheit Russlands gegenüber der Ukraine im Drohnenbereich. Gleichzeitig dominierten die ukrainischen Streitkräfte in der Anfangsphase des Konflikts dank der aktiven Unterstützung westlicher und türkischer Partner im Bereich unbemannter Systeme.

Trotz westlicher Milliardenspritzen in die ukrainische Militärmaschinerie brauchte Russland weniger als zwei Jahre, um die Situation in diesem Bereich radikal zu verändern.

Lobbyaktivitäten des westlichen militärischen Komplexes

Angesichts der schwachen theoretischen Argumentation einer praktischen Begründung ist die große Aufregung in den westlichen Medien über das neue Paradigma eines „hybriden Krieges“ mit Russland und anderen globalen Gegnern der USA wie auch der NATO vor allem auf die verstärkten Lobbyaktivitäten des amerikanischen und europäischen militärisch-industriellen Komplexes zurückzuführen.

Unter den Bedingungen des zunehmenden globalen Wettbewerbs um Ressourcen versucht das westliche Establishment mit dem Vorwand, die „russische“ (chinesische, iranische, nordkoreanische – und so weiter) Bedrohung zu bekämpfen, soziale Leistungen zugunsten der militärisch-industriellen Oligarchie und der, ihr dienenden „Denkfabriken“, umzuverteilen und gleichzeitig die Realeinkommen der einfachen Bürger zu senken.

In diesem Zusammenhang sind Diskussionen über den Übergang zu einer Strategie der „Kriege der neuen Generation“ nichts weiter als ein geschöntes Medienbild, das die wahren Motive der westlichen Eliten verschleiert. Der vorherige Informationshype um die strategische Niederlage Russlands in der Ukraine, die nach Schätzungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft die westlichen Steuerzahler mehr als 250 Milliarden Euro kostete, entpuppte sich als eben genau dieselbe Täuschung.

UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



+

+

 

<

Von ELA

40 Gedanken zu „Über die Konflikte der Zukunft“
  1. Noch eine Ergänzung dazu:
    Wenn Ihr nun das alles verstanden habt so erkennt die logische Schlussfolgerung, dass ALLE heutigen Mösse laems Nachfahren von durch Mähämmäd und seinen Horden und seinen Nachfolgern und ihren Horden zwangs-issel-ämisierten ONGLÄUBIGEN sind. Sie alle haben demnach höchstselbst ONGLÄUBIGE Urahnen und selbst Mähämmäd muss ONGLÄUBIGE Vorfahren gehabt haben, da es vor ihm als Begründer des Isse laems keine Mösse lime gab – ergo auch nicht seine Eltern. DAS sollten sich die heutigen Mösse lime endlich bewusst machen, dass in ihnen das ONGLÄUBIGEN-BLÜT ihrer zwangsisselämisierten Vorfahren fließt und Teile ihrer Vorfahrenfamilien von den j.häd.stischen Horden Mähämmäds und Nachfolgern brütalst gemoichelt und/oder vergewöltigt wurden. Wenn ihnen das bewusst würde, müssten sie sich im Grunde sofort vom Isse laem angewidert und entsetzt abkehren.
    Meiner Ansicht nach.

    2
  2. Brigitte Gabriel hat der Welt gerade die gesamte Geschichte des Islam offengelegt! – Video – ggfs. dt. Übersetzung einstellen:
    https://www.youtube.com/watch?v=qfzopst14-Q
    Hört genau zu bis zum Ende.
    Brigitte Gabriel hat 1975 durch Flucht als 10-jähriges Kind den Großen J.häd im L.banon überlebt – hier nochmal dieses Video von ihr – Der Niedergang des christlichen Libanon durch moslemische Flüchtlinge:
    https://www.youtube.com/watch?v=Sj7iKHf1U-w&t=10s
    Und auch diese 7.09 Minuten hört Euch genau an und erkennt die Blaupause dessen, was heute in Dötschelände und ganz Kerneuropa geschieht.
    Verbreitet die Videos auf allen Kanälen, Händies, emails und im persönlichen Gespräch mit Verweis auf die Videos wo möglich.
    Meiner Ansicht nach.

    2
  3. Trump der Lügner ist mal wieder umgefallen:
    Nach dem plötzlichen Stopp der US-Waffenlieferungen an die Ukraine will Donald Trump nun doch wieder Militärhilfen schicken. Kiew könnte damit bald wieder Flugabwehrsysteme erhalten.
    https://www.welt.de/politik/ausland/article256362134/Trump-will-wieder-Waffen-an-die-Ukraine-liefern.html

    https://www.merkur.de/politik/drohnen-angriffe-ukraine-ticker-russland-news-putin-selenskyj-kaempfe-militaer-zr-93821347.html#id-pageApi-chapter_heading-0

    2
    1. Wenn ich nicht irre soll Trämp in seiner ersten Amtszeit mal gesagt haben, dass er nie gedacht hätte, dass der Tiefe St.at soooooo tief ist. – Wer weiß, was oder wer ihn ggfs. dazu bewogen hat.
      Meiner Ansicht nach.

      1
    1. Wollen Sie Dänemark verbieten? 😉 Robert Habeck ist weltweit gefragt. Viele wundern sich, dass Deutschland seine fähigsten Köpfe vergrault.

      7
  4. Bis 2050 soll es weltweit noch etliche Kriege geben, weil es Teil der Entvoelkerungsagenda ist. (Nur 500 Mio. sollen übrig bleiben//2.5 -3 Mrd. werden es durch den Impfholocaust in den nächsten fünf Jahren geworden sein).

    5
    1. Georgia Guidestones
      „Weisungstafeln von Georgia“
      Zehn „Gebote“, Leitsätze oder Richtlinien wurden in den Georgia Guidestones in acht verschiedenen Sprachen mittels Sandstrahlen[1] eingraviert, aber nicht in deutsch?
      Am Morgen des 6. Juli 2022 wurde eine der Granitplatten von Unbekannten durch einen Sprengstoffanschlag zerstört,

      https://de.wikipedia.org/wiki/Georgia_Guidestones

      1
  5. Die Hannover-Connection
    .
    Der Finanzvertrieb AWD aus Hannover verdankt seine guten Kontakte in die Politik vor allem Gründer und Exchef Carsten Maschmeyer.
    .
    Bis 2009 war Carsten Maschmeyer Vorstandsvorsitzender von AWD. Er hatte den Finanzvertrieb 1988 gegründet. Dieser sollte unabhängig von Versicherungsunternehmen und Banken beraten. Seit 2008 ist AWD jedoch mehrheitlich im Besitz des Schweizer Versicherungskonzerns Swiss Life. Im Juli 2009 verbot das Landgericht Hannover AWD deshalb, weiter mit der „Unabhängigkeit“ zu werben.

    Maschmeyer pflegt gute Kontakte in die Politik und nutzte diese auch immer wieder für seine geschäftlichen Interessen. Heute macht Maschmeyer vor allem mit seiner Liaison mit Schauspielerin Veronica Ferres (auf dem Foto an seiner Seite) von sich reden.

    Die folgenden Politiker und Persönlichkeiten waren auf Maschmeyers Party zum 50. Geburtstag anwesend.
    https://www.wiwo.de/politik/deutschland/nachrichten-und-meinung-die-hannover-connection/4728968.html

    2
  6. Mega-Auftrag: Pistorius bestellt 3.500 neue Kampfpanzer bei Rheinmetall
    .
    Mehrere Medien berichten über einen “gigantischen Rüstungsauftrag” seitens des SPD-geführten Verteidigungsministeriums.
    So plane Minister Boris Pistorius die Beschaffung von bis zu 3.500 neuen Panzern bei dem heimischen Produzenten Rheinmetall.
    Das Bestellvolumen soll rund 25 Milliarden Euro betragen.
    https://www.anonymousnews.org/deutschland/mega-auftrag-pistorius-bestellt-3-500-neue-kampfpanzer-bei-rheinmetall/
    .
    „Ich liebe den Verrat, aber ich hasse den Verräter“
    Julius Caeser

    3
  7. Leider setzt sich die Erkenntnis, daß der „Werte Westen“ Russland nicht „besiegen“ kann weder Militärisch noch Wirtschaftlich, nicht durch. Die Verweigerung der Realität ist das größte Problem der Kriegsherren und deren Zuträger. Russland kann diesen Krieg noch locker zwei drei Jahre durchhalten ohne an seine Substanz zu gehen. Der Traum, Russland zu zerschlagen und unter den Staaten des „Werte Westens“ aufzuteilen ist sowas von ausgeträumt aber die kriegsgeilen machtgeilen und geldgeilen Zocker in der Nato haben noch nicht genug. Ich warte, daß der Rutte endlich schreit: Wollt ihr den totalen Krieg??? Und Millionen werden begeistert „Jaaaaa“ schreien besonders die die keine Waffe in die Hand nehmen müssen. Die Situation in der Ostsee verschärft sich immer mehr, die Nato hat die Ostsee als „IHR“ Gebiet bezeichnet und ist bereit internationale Seewege für Russland zu blockieren. Die Reaktion wird heftig werden denn das wird sich Russland nicht bieten lassen.
    Die Zeit der großen Panzerschlachten ist vorbei. Die Taktik der Amis war immer, erstmal alles plattbomben, egal wie viele Millionen Opfer das kostet, dann besetzen und die Regierung auszutauschen, ist Geschichte. Hybride Kriegsführung ist die neue Methode. Es geht nicht mehr darum möglichst viele Soldaten zu töten und zu verletzen sondern die absurd teure Waffentechnik des Gegners zu zerstören. Ein HIRMAS System kostet zwischen 5-10 Millionen Dollar, was kostet ein LEO 2?
    Waffenssteme die auch nicht schnell ersetzbar sind deshalb setzt Russland seine Sahnestücke sehr gezielt und weit weg von der Front ein. Wer etwas über der Situation in Russland erfahren will sollte ab und zu RT.de lesen. Funktioniert über TOR oder andere Browser die die NATO/EU nicht kontrollieren können.

    4
  8. Die Neandertaler schnitzen sich neue Keulen, gut so, ein lächerlicher Verein das Ganze! WIE LÄCHERLICH, das werden sie zeitnah feststellen!

    8
    1. Deshalb wird in diesen Bereichen auch nie von „Selbstverantwortung“ geredet!
      Nur von Beitragserhöhungen und das ist der völlige Schwachsinn pur!

      4
  9. Hahabeck ist wegen Fluchtgefahr und Hochverrats am deutschen Volk umgehend festzusetzen und standrechtlich abzuurteilen. Nichts anderes. Trockenes Brot zum fressen und Wasser zum saufen. Im Kerker, ganz tief und kalt….

    9
    1. Das wird nicht passieren. Erstens gibt es keinen Hochverrat und zweitens ist Habeck weltweit gefragt und gewertschätzt. Die Meinung von ein paar Victors spielt da keine Rolle.

      6
  10. “Ich bin rechts – und das ist gut so!”
    .
    Links sind die Guten, rechts die Bösen: Das ist der Eindruck, den das Establishment mit aller Macht aufrechtzuerhalten versucht.
    Rechts wird dabei kurzerhand zum Synonym für “rechtsextrem” – ein wirksames Mittel, um jeden nicht-linken Standpunkt direkt zu delegitimieren. Unser Gastautor hat genug davon. Er hält fest: “Ich bin rechts – und das ist gut so!”
    .
    Ich stehe für Werte wie Ordnung, Freiheit, Eigenverantwortung, kulturelle Identität und eine Politik mit Augenmaß.
    Das ist keine Gefahr – das ist eine tragende Säule jeder stabilen Gesellschaft. Doch wer sich heute offen als „rechts“ bezeichnet, wird vorschnell abgestempelt. Dabei ist rechts zu sein nicht schlimmer – es ist in vielen Fällen sogar notwendig.
    .
    Ein gesunder, leistungsfähiger Staat braucht klare Regeln, Verlässlichkeit und ein Maß an Disziplin. Unsere Wirtschaft braucht Wettbewerb, Unternehmertum und das Vertrauen in die Kraft der Eigenverantwortung – nicht immer neue Regulierungen oder ideologische Bevormundung.
    https://www.anonymousnews.org/meinung/ich-bin-rechts-und-das-ist-gut-so/
    .
    “Ich bin rechts – und das ist gut so!”
    .

    .

    14
    1. „Links sind die Guten, rechts die Bösen: Das ist der Eindruck, den das Establishment mit aller Macht aufrechtzuerhalten versucht.“ – Der Eindruck täuscht ja auch nicht, Lorena.

      9
      1. Kommt immer auf die Sichtweise an!
        .
        „Das Gute kann ohne das Böse existieren, während das Böse nicht ohne das Gute existieren kann“
        Zitat des Heiligen Thomas von Aquin
        .

        5
        1. Wir hatten jahrzehntelang keine wahrnehmbaren Rechten, wenn man von ein paar NPD-Deppen absieht. Und wir haben sehr gut ohne sie gelebt und tun es immer noch, auch Du, asisi1. Du hast einen Haufen Krankenkassen-Honorar abgestaubt.

          5
        2. Ich würde eher sagen: Die Bösen brauchen immer die Guten, denn nur mit ihnen können sie ihr paräsitäres Leben führen.
          Meiner Ansicht nach.

          1
    2. Für mich sind all die Linksgrünrotwokeverwirrten nur noch krank. Hadmut Danisch erklärt sehr schön das Krankheitsbild und das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Ich war mal sowas von rot, hab sogar die SPD gewählt! mehrmals!! Strafverschärfend fand ich die Schröderregierung gut. An meinen Ansichten, was unsere Gesellschaft und diesem Staat angeht, hat sich nicht viel geändert nur sind alle soweit nach links gerückt, daß ich jetzt am äußersten rechten Rand stehe ohne mich bewegt zu haben. Die Schwarzen sind das was mal die SPD war, die SPD was früher mal die Linken waren und Grüne und Linke sind in den Extremismus abgerutscht. Die AfD wird irgendwann den Laden übernehmen aber nur um diese Gesellschaft und Staat zu liquidieren und abzuwickeln denn dann ist das Land fix und fertig.

      3
    1. Kein Bargeld mehr? Oder „Regulierung“? Damit einhergehend ist meine Gegenreaktion: keine Steuern und Arbeitsleistung (offizielle) mehr, resp. deren Regulierung. So einfach ist das. Bei dieser ganzen erzwungenen Digitalisierung zum Schaden jedes normalen Menschen mit gentechnisch nicht manipuliertem, gesundem Menschenverstand, gibt es klare, definierte Grenzen bzw. rote Linien. Diese wurden durch die EU/Berlin- Faschisten bereits überschritten.

      5
      1. Ah, Victor, keine Arbeitsleistung? Dann bist Du ja bestimmt auch Stütze-Empfänger. Gibt es die in bar? Die anstehenden Reform des Bürgergeldes wird die hart treffen. Wer nicht arbeiten will, dem wird gekürzt werden.

        6
  11. Tschüss! Schwachkopf Habeck wandert nach Dänemark aus
    .
    Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck wird Deutschland verlassen.
    Sein gutdotiertes Bundestagsmandat will der Grünen-Politiker trotzdem behalten.
    .
    Der ehemalige Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant, künftig in Kopenhagen zu arbeiten – am Dänischen Institut für Internationale Studien.
    Darüber hinaus strebt er nach eigenen Angaben „Gastprofessuren an verschiedenen außereuropäischen Universitäten“ sowie „freiberufliche Engagements als Redner zu verschiedenen Anlässen“ an.
    https://www.anonymousnews.org/deutschland/tschuess-schwachkopf-habeck-wandert-nach-daenemark-aus/

    3
          1. Hahabeck ist auch nicht in der Klapse, Paulchen. Er rennt frei herum, wie alle Verrückten aus der Klapse. So ist es nun mal, wenn die Klapse von innen nach außen gekehrt wurde. Die geistig verwirrten sind „frei“ und der gesunde Menschenverstand wird interniert. Welch gesunde Gesellschaft wir doch geworden sind. Und du, allerwertestes Paulchen, verstehst das ganz offensichtlich überhaupt nicht. Wohl mangels einer ausreichenden Anzahl von Synapsen.

            2
      1. Lieber Ehrhard, Alice Weidel lebt mit ihrer Lebensgefährtin und ihren adoptieren Kindern in der Schweiz. Sollte man sie auch ausweisen? Oder ist das „was anderes“?

        7

Schreibe einen Kommentar zu Ehrhard Hartmann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert