Am 1. Jänner 2025 wurde in Österreich ein neues Zwangssystem eingeführt, das jeden trifft: Das sogenannte Einwegpfand auf Dosen und PET-Flaschen.
Unter dem Deckmantel von Umweltschutz und EU-Vorgaben wurde ein bürokratisches Monster geschaffen, das die Konsumenten, insbesondere Familien und Pensionisten, massiv belastet – während Großkonzerne die Gewinne einstreifen.
Die FPÖ sagt: Schluss damit! Österreich braucht keine neue Zwangsabgabe, die die Teuerung weiter anheizt! Unterschreibe jetzt gleich unsere Petition unter flaschenpfand-stoppen.at
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.
<
ohne flaschenpfand kann sich der össi pensionär gleich aufhängen))
Die FDP setzt hiermit aufs falsche Pferd.
Diese Systeme funktionieren sogar in Orbáns Diktatur tadellos und man sieht kaum noch leere Getränkebehälter im Müll oder am Straßenrand.
Bitte nochmal nachdenken!!!
Voraussetzung: man kann ÜBERALL in jedem Laden die leeren Flaschen und Dosen gegen Pfand zurückgeben…
Wie in Deutschland.
Plastikflaschenpfand ist auch nur reine Volksverarscug.
Nur 30% des Plastiks wird wiederverwentet – und 70% verbrannt.
https://iamplasticfree.org/fr/blogs/magazin/recycling-luege?srsltid=AfmBOooqNGr44HoErZudUc6ItfiZe3UrQd2K_fUYuiXoYIySrwGQ6zT2
Willkommen in der Welt der Müllltrennung.
Am Ende landen 2 Drittel in de Müllverbrennung in der gleichrn Grube.
Also lasst euch schön verarschen.
x Mülltonnen statt einer
Am Ende landen ü. 70% im Ofen
Ist ein gutes Gschäfft.
Ohne Plastikflaschenpfand landen viele Plastikflaschen im Straßengraben, im Wald und sonstwo in der Natur. Das kann man in Ländern ohne Pfand gut beobachten.
Schön daß es wohl im Alpenland nix Wichtigeres zu tun gibt.
Auf Dosenbier und Plasteflaschengenuckel kann man getrost verzichten, nur aus Glas bringt der Trank Spaß.
Hierzulande hat sich schon vor 2 Jahrzehnten ein gewisser „Tritt ihn“ mit dem Dosenpfand profiliert, und damit mehr für die soziale Absicherung von sammelnden Senioren wie Straßengammlern zugleich getan als Blüm und Schröder zusammen:
Schöne Neue Einwegpfand(wie bekloppt ist das denn?!?)-Welt.
Ist hier das Pfand für die Regierungsnieten gemeint?
Dann sind sie ja gar nichts mehr wert, diese Flaschen!
Die Entsorgung von plattgedrückten Dosen in den „Gelben Sack“ hat seit Jahrzehnten problemlos funktioniert, die Asozialen Elemente werden die Dosen weiterhin am Straßenrand entsorgen. Neue „Sammler“ kippen die Inhalte von Müllsammelbehältern auf den Boden, suchen sich die Dosen, der Rest bleibt liegen, sie versuchen dann, die teils verbeulten Dosen durch Lufteinblasen wieder rund zu bekommen, was offensichtlich nicht funktioniert. Der Automat verweigert die Annahme, die in Schlange Wartenden sind am Durchdrehen. Untragbare Zustände, die sofort abgestellt gehören.
Ich kaufe mein pfandloses Dosenbier jetzt (zu Aktionspreisen) an der tschechischen Grenze und und entsorge die Dosen weiterhin in den Gelben Sack (zuhause) oder vollzerdrückt in den Mülleimer am Badesee.
Sehr gut, Sie gehen mit gutem Beispiel voran! Ich und meine Bekannten kaufen seit Einführung von diesem Terror keine Flaschen und Dosen mehr in Österreich! Wir sind öfter in Rumänien. Dort kaufen wir Mineralwasser in 5 Liter Plastikkanistern (in Österreich nicht erhältlich) und Säfte in Plastikflaschen! Der Einsatz beträgt dort umgerechnet nur 5 Cent! Die leeren Flaschen und Kanister landen in österreichischen Mülleimern! Da auch Treibstoff in Österreich teurer ist, tanken wir ausschließlich im benachbarten Tschechien, dort ist Benzin und Diesel um ca 25 Cent pro Liter billiger! Also liebe Leute in Grenzgebieten, kauft nur in Nachbarländern ein!