web analytics

Annähernd 200.000 Unternehmensschließungen lassen deutschlandweit die Alarmglocken schrillen. Die deutsche Wirtschaft verliert weiter massiv an Substanz, die Regierung scheint davon jedoch nicht sonderlich in Unruhe versetzt zu sein.

Quer durch alle Branchen

Von Industrie über IT bis hin zum Wohnungsbau, steigen quer durch alle Branchen die Schließungen von Unternehmen in Deutschland drastisch an, wie auch experten.de berichtet hatte.

Eine neue Studie zeigt dabei deutlich, dass es sich längst nicht mehr um Einzelfälle, sondern um einen flächendeckenden Strukturwandel mit weitreichenden Folgen handelt.

Im Jahr 2024 hatte die deutsche Wirtschaft, nicht zuletzt dank der Ampel-Politik, einen spürbaren Rückschlag erlitten. Laut einer gemeinsamen Studie von Creditreform und dem ZEW Mannheim stellten 196.100 Unternehmen bundesweit ihre Geschäftstätigkeit gänzlich ein. Dies bedeutet einen Anstieg um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es ist somit der höchste Stand seit 2011 und betrifft nahezu alle Wirtschaftsbereiche. Die Gründe reichen von „regierungsseitig verursachten“ hohen Energiekosten über Fachkräftemangel bis hin zu Nachfolgeproblemen.

Industrie mit massiven Schließungen

Besonders betroffen ist dabei das industrielle Kernsegment der deutschen Wirtschaft. Energieintensive Branchen verzeichneten einen überdurchschnittlich hohen Anstieg an Betriebsschließungen um 26 Prozent. Insgesamt gaben 1.050 Unternehmen in diesen Bereichen auf. In der Chemie- und Pharmaindustrie stieg die Zahl der Schließungen auf 360, ein Höchststand seit über zwei Jahrzehnten.

„Seit 14 Jahren haben wir keine derart hohen Werte mehr gesehen“, erklärte dazu Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Wirtschaftsforschung bei Creditreform. Die hohen Produktionskosten und zunehmende Konkurrenz aus dem Ausland setzten den Betrieben massiv zu.

Selbst Zukunftsbranchen betroffen

Selbst technologieintensive Dienstleister wie IT-Unternehmen, Umwelttechnik-Firmen und Labordienstleister geraten zunehmend unter Druck. 2024 schlossen 13.800 Unternehmen aus diesem Sektor, somit ein Plus von 24 Prozent.

Dr. Sandra Gottschalk vom ZEW sieht im Fachkräftemangel eine zentrale Ursache, viele Unternehmen können mangels Personal nicht genug Aufträge annehmen, um wirtschaftlich zu arbeiten.“

Auch Wohnungswirtschaft verliert

Mit 9.700 Schließungen meldet auch die Bau- und Wohnungswirtschaft ein deutliches Minus und einen Anstieg von 20 Prozent. Die Entwicklung steht allerdings im Widerspruch zu politischen Ankündigungen, insbesondere dem geplanten „Wohnungsbau-Turbo“ der Bundesregierung. Fachkräftemangel und fehlende Planungssicherheit bremsen auch diese Branche aus.

Fraglos verzeichnete auch die Gesundheitsbranche 2024 rund 10.800 Unternehmensaufgaben, ein Anstieg um acht Prozent. Der Rückzug betrifft unter anderem Apotheken und Arztpraxen und könnte sich somit negativ auf die wohnortnahe Versorgung auswirken.

Große Unternehmen zunehmend betroffen

Besonders besorgniserregend ist der deutliche Anstieg an Schließungen größerer Unternehmen. Über 4.050 wirtschaftlich aktive Betriebe schlossen 2024 ihre Tore für immer, nahezu doppelt so viele wie in einem durchschnittlichen Jahr. Laut Creditreform sei dies ein deutliches Warnsignal. Produktionsverlagerungen ins Ausland und Investitionszurückhaltung führen somit zu einem schleichenden Substanzverlust der deutschen Wirtschaft.

Dagegen verlief die Entwicklung bei kleinen, inhabergeführten Unternehmen etwas moderater. Hier zeigt sich jedoch ein ganz anderes Problem. Viele Schließungen sind nämlich demografisch bedingt. Zahlreiche Unternehmensinhaberinnen und -inhaber erreichen das Rentenalter, ohne einen Nachfolger zu finden. Der Weg in die Selbstständigkeit verliert für viele junge Menschen immer mehr an Attraktivität.

Besorgniserregende Trends

Während Insolvenzen primär akute wirtschaftliche Krisen abbilden, zeigt die nun dokumentierte Zunahme an regulären Geschäftsaufgaben, dass auch langfristige strukturelle Faktoren, etwa der demografische Wandel, Fachkräftemangel und ein sinkendes Investitionsklima, nicht zuletzt in Reaktion auf die Ampel-Regierungszeit, tief in die Substanz der deutschen Unternehmenslandschaft eingreifen. Zusammen zeichnen die Entwicklungen ein klares Bild, die wirtschaftliche Erholung bleibt fragil und steht unter anhaltendem Druck.

Die Zahlen zeigen also eine tiefgreifende strukturelle Belastung der deutschen Wirtschaft. Besonders kritisch ist die Entwicklung in den, als zukunftsträchtig geltenden Branchen. Die strukturellen Ursachen, von der Energiepreispolitik über den Fachkräftemangel bis zur Nachfolgethematik, bedürfen aus Sicht der Studienautoren dringender politischer Gegenmaßnahmen. Ein zunehmendes Problem ist zudem die sinkende Attraktivität der Selbstständigkeit für nachrückende Generationen.

„Viele junge Menschen empfinden eine abhängige Beschäftigung als attraktiver und lukrativer als den Weg in die Selbstständigkeit“, ergänzt Dr. Sandra Gottschalk, wissenschaftlicher Kontakt am ZEW Mannheim.

Die Politik steht nunmehr vor der Aufgabe, gezielt Anreize zu schaffen, um Unternehmertum wieder attraktiver zu machen und den Erhalt mittelständischer Strukturen zu sichern. Die Gefahr ist dabei bereits sichtbar geworden, in Form von schleichendem Verlust von Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.

UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



+

+

 

<

Von ELA

28 Gedanken zu „Deutscher Wirtschaft steht das Wasser bis zum Hals – 200.000 Unternehmensschließungen“
  1. Sie versteckens nicht mal, dass sie für ihren Gott Satan die Weltbevölkerung reduzieren wollen. Und der Freimaurertempel steht genau hinter dem Hotel in dem sie alle wohnen. Wie praktisch

    2
  2. Bei so einem geistig degenerierten Volk wie den Deutschen ist es völlig wuascht wieviele Firmen pleite gehen, nicht einmal hingemalt will ich bei Euch sein. 10 Jahre Fachkräftemangel und die einzige Industrie die funktioniert sind die NGOs und die Asylheime mit all ihren „nicht kalkulierbaren“ Folgekosten, willkommen in der Zukunft ……

    7
  3. Deutscher Wirtschaft steht das Wasser bis zum Hals – 200.000 Unternehmensschließungen.
    Und dann gibt es Wassermangel?
    Ist traurig – ironisch gemeint!

    3
    1. Der Kalergi-Plan zur Vernichtung der europäischen Völker.
      .
      Der Coudenhove-Kalergi-Europapreis wird alle zwei Jahre an führ
      ende Persönlichkeiten vergeben, die sich durch außerordentliche Verdienste im europäischen Einigungsprozess verdient gemacht haben.
      https://www.coudenhove-kalergi-society.eu/europapreistrager/
      .
      2010 – Angela Merkel, Bundeskanzlerin Deutschlands
      1994 – Otto von Habsburg, Präsident der Paneuropa Union
      1990 – Helmut Kohl, Bundeskanzler Deutschlands
      1988 – Franz-Josef Strauss, Ministerpräsident von Bayern

      6
  4. deutsche wirtschaft)))))
    besatzungs planstelle*
    wäre wohl das bessere deutsch.
    solange die deutsche bank jüdisch, der bundesfuzzi ein bläckrocker und die medien
    atlantisch kontrolliert sind
    seit ihr teuschen nichts als erbärmliche sauerkrauts…!!
    die UME dosenredi ist wohl
    selbst besatzungsgesteuert¿
    ps: wäre dochmal wiedermal ein beitrag der durch eure deppenzensur schlüpfen darf;)

    12
  5. Offensichtlich machen die SCHWARZ/ROTEN genau so weiter wie die nur Sprüche klopfende AMPEL, oder ist es AUFTRAG so weiter zu wursteln, damit Deutschlands Wirtschaft endlich von der BILDFLÄCHE auf DAUER verschwindet ? Es kann aber auch sein, wenn ausgesuchte AMATEURE berufen werden, es eben nicht zu können, d.h.
    aufs falsche Pferd gesetzt zu haben ? Jedenfalls dürfen ab sofort die Regierungsmitglieder auf Steuerzahlerkosten mit dem Flugzeug die Welt bereisen. Reisen erweitert zwar den geistigen Horizont, diesbezüglich habe ich aber dabei keinerlei Hoffnung.

    8
    1. Herr Hartmann,
      „Reisen erweitert zwar den geistigen Horizont, diesbezüglich habe ich aber dabei keinerlei Hoffnung.“
      Hab ich leider auch nicht bei Deutschen, welche zum Ballermann fliegen um sich zu besaufen.
      Kann man auch an Nord und Ostsee machen oder Atlantiküste und Mittelmeer.
      Fahre lieber Kilometer um etwas zu sehen und zu entdecken als 1 Stunde zu fliegen und mich zu besaufen.
      Besaufen kann ich mich auch mit Freunden bei einer Grillparty zuhause.
      MfG

      2
    2. „Reisen erweitert zwar den geistigen Horizont, diesbezüglich habe ich aber dabei keinerlei Hoffnung.“
      Meine Traumreise ist von Moskau bis Wladiwostok mit dem Transibirienexpress.
      Nicht einfach eine Durchfahrt, sondern mit vielen Etappen.
      Ein Tag hier, zwei Tage dort oder eine Woche falls es mir gefällt.
      Also ungefähr eine 3 Monatsreise.
      Ich war schon vor einigen Jahren in Moskau, Samara und Briansk.
      Russen sind nicht meine Feinde!

      4
      1. Theudric-28
        Obwohl ich aus der Kriegsgeneratio stamme, ist mir Russland lieber als die USA, ganz besonders ist mir Russland als seriöser Handelspartner viellieber als die betrügerische USA. Dabei mdenke ich an die Übervorteilung deutscher Städte

        3
  6. Und warum? Wir alle wissen, wer es getan hat. Vor allem ist es den Leuten egal, solange sie volle Einkaufswagen haben und neue Autos kaufen.

    7
  7. Made in Germany – Made by Vielfalt (Vielfalt – Diversity) ist eine Kampagne von mehr als 135 deutschen Unternehmen, die Toleranz und Offenheit fördern und sich gegen Fremdenfeindlichkeit und politischen Populismus einsetzen.
    Es entstand als Reaktion auf das Wachstum der rechtsextremen Partei Deutschlands, der Alternative für Deutschland, durch zunächst 40 Unternehmen, angeführt von VorwerkVorwerksmanager Timm Mittelsten Scheid.
    Zu den beteiligten Unternehmen gehören Oetker, Miele, Deichmann, Sartorius und Stihl.
    .
    https://en.wikipedia.org/wiki/Made_in_Germany_-_Made_by_Vielfalt
    .
    Deutschland, das Einwanderungsland, es stören nur die Deutschen?
    Der Bevölkerungsaustausch, die Ungläubigen müssen weg!
    .
    „Nicht Politik verdirbt den Charakter, sondern die Charakterlosigkeit der Politiker die Politik.“
    Friedrich Löchner
    (1915 – 2013), Pseudonym: Erich Ellinger, deutscher Pädagoge, Dichter und Autor

    6
    1. Jörg Mittelsten Scheid (* 7. Mai 1936 in Wuppertal) ist ein deutscher Unternehmer.
      Er leitete von 1969 bis 2005 den Vorwerk-Konzern.
      Mittelsten Scheid war zudem Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Präsident von Eurochambres (Dachverband der europäischen Kammerorganisationen) und Mitglied der Enterprise Policy Group der Europäischen Kommission.
      In seiner Heimatstadt betätigt er sich als Mäzen.
      https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Mittelsten_Scheid

      5
  8. In der Unterstützung der Überfremdung besonders aktive BRD-Familienunternehmen, die im März 2019 die Aktion „Made in Germany – Made by Vielfalt“ ins Leben gerufen haben, sind:
    .
    ACEG, B. Braun, Baerlocher, Bahlsen, Berner Group, Beumer Group, Boehringer Ingelheim, BPW Bergische Achsen KG, Brose, Claas, Deichmann, Dräger, emz, fritz-kola, Funke Mediengruppe, Giesecke + Devrient, Gira, Hansa-Flex, Henkel, Hipp, Horsch, Hubert Burda Media, Jägermeister, Kienbaum, Klett, Kostal, Krone, Lemken, Lindner, Marquard & Bahls, Messer Group, Metzler, Murtfeldt, Nolte Küchen, Oddo BHF, Oetker-Gruppe, Otto Group, Röchling, Sartorius, Sennheiser, SMS group, Stihl, Ströer, Südvers, Trigema, Vaillant, Vorwerk, Werksviertel Mitte, Wörwag, Würth, [1], Epoch Times, 27. März 2019

    8
    1. Können meinet wegen über die Wupper gehen! Wer so blöd ist noch für die etablierten Parteien zu werben, muss weg, denn sie überleben nur, weil sie Subventionen bekommen!

      9
      1. Vom Wissenschaftler zum Café-Betreiber: Bei „Onkel Oscar“ in Bremen
        Oscar Romero hat jahrelang als Wissenschaftler gearbeitet. Vor einem Jahr hat er einen Schnitt gemacht: Seitdem führt er das Café „Onkel Oscar“ in der Neustadt. So schmeckt es dort.
        .
        „Ich kann nicht alles, aber das, was ich kann, kann ich gut“, sagt Onkel Oscar, der mit bürgerlichem Namen Oscar Romero heißt und gebürtig aus Argentinien kommt.
        https://www.weser-kurier.de/ratgeber/essen-und-trinken/gabelprobe-hausgemachte-suppen-und-kuchen-im-cafe-onkel-oscar-doc80x4femokgi1f6zc8c8i

  9. Das passt gerade zum Bilderbergtreffen. Gerade lese ich dass sie in ihrem Programm den Punkt „Entvölkerung“ stehen haben. Quelle uncut news

    9
    1. Sie versteckens nicht mal, dass sie für ihren Gott Satan die Weltbevölkerung reduzieren wollen Wie praktisch auch, der Freimaurertempel steht genau hinter dem Hotel in dem sie hausen. Und dass die Zahl der Reduzierung viel höher sein muss als man annimmt sieht man daran, was sie für Zahlen an den Georgia Guidestones angegeben haben.

      1
  10. Wer logisch denkt hat das eh kommen sehen. Die Cor…….-sache war Teil dieses Planes. Meinen die, dass sie durch die Strategie des Taschengreifens beim Bürger nicht wargenommen wird? Nicht nur das, wenns geht, sollen wir gefälligst die Würmer in Mengen essen. Warum? Nirgendwo wird das vom Volk verlangt nur bei uns und dann wird das nicht mal auf die Verkaufspackung geschrieben – weil – das geht uns nichts an, so wie das was wir einatmen müssen was uns Demenz und anderes beschert. Bestrahlt werden wir nebenbei. Ja unsere Politik meint es so gut mit uns. Jetzt fangen sie schon an Strafzahlungen zu verlangen, wenn der Abfall nicht richtig entsorgt wird.

    5
  11. moin
    und welche daseinsberechtigung haben dann diese unnützigen wirtschaftsweisen? diese kann doch gott mit seinem lasso abholen…
    mit nachdenklichen grüßen

    6
      1. Sigmar Hartmut Gabriel (* 12. September 1959 in Goslar) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD) und heutiger Berater und Publizist.
        Er war von November 2009 bis März 2017 Bundesvorsitzender der SPD und von Dezember 2013 bis März 2018 Vizekanzler.
        Seit 2019 ist er Vorsitzender der Atlantik-Brücke.
        Darüber hinaus ist er Mitglied im Aufsichtsrat mehrerer Unternehmen.
        .
        Der verlogene Typ, der uns immer erklärte, die Türken haben Deutschland aufgebaut!
        In die ehemalige DDR sind die erst nach dem Mauerfall gekommen
        und in die alte BRD, erst Anfang der 60iger Jahr, als die BRD schon aufgebaut war!
        .
        Mit Lügen fällt er, wie auch Andere immer eine Treppe höher?

        4
        1. Ihr hattet die Vietnamesen, die euren Laden lange am Laufen gehalten haben. Irgendwann haben die es auch nicht mehr geschafft. Lag aber nicht an denen.

          2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert