Als herben Rückschlag für die „westliche Infiltration“ Taiwans muss zweifelsfrei die Entscheidung der Taiwanesen gegen die Abberufung prochinesischer Politiker gesehen werden.
Die Amtsenthebung von 24 Abgeordneten der KMT-Partei ist gescheitert.
Volksentscheid muss respektiert werden
Taiwans Präsident Lai Ching-te hat einen herben Rückschlag erlitten, als alle Amtsenthebungsanträge gegen 24 Abgeordnete der oppositionellen Kuomintang (KMT) gescheitert sind, wie auch RT berichtet hatte.
Die Menschen reagierten am 26. Juli auf die Stimmenauszählung in Taipeh. Die Entscheidung, ob ein Fünftel der Abgeordneten der oppositionellen Nationalistischen Partei Taiwans abgewählt wird, war gefallen.
Die parlamentarischen Kräfteverhältnisse auf der abtrünnigen Insel Taiwan bleiben nach einer großen Abberufungswahl gegen Abgeordnete der Opposition, denen eine zu große Nähe zu China vorgeworfen wird, somit unverändert.
Bei einer Volksabstimmung konnten sich alle 24 zur Abberufung stehenden Kandidaten der nationalkonservativen Kuomintang (KMT) behaupten und somit ihre Mandate verteidigen. Dies bedeutet einen herben Rückschlag für die regierende demokratische Fortschrittspartei (DPP). Dies berichtete die taiwanische Nachrichtenagentur CNA unter Berufung auf Daten der Wahlkommission.
„Niederlage“ für amtierenden, prowestlichen Präsidenten
Die Abstimmung ging auf die Initiative zivilgesellschaftlicher Gruppen zurück, die der Regierungspartei DPP nahestehen. Sie warfen Teilen der Opposition eine zu große Nähe zur kommunistischen Führung in Peking vor. Einige Abgeordnete der KMT sollen sich angeblich mit chinesischen Funktionären getroffen oder deren Positionen übernommen haben.
Erfolgreiche Amtsenthebungen hätten dem Präsidenten der DPP, Lai Ching-te, helfen können, bei den anschließenden Nachwahlen die Mehrheit im Parlament zurückzugewinnen. Der politische Stillstand auf der Insel, in dessen Folge die chinafreundliche KMT die Kürzungen und Einfrierungen von Lais Verteidigungsbudget durchgesetzt hatte, dürfte damit bestehen bleiben.
Die Opposition nutzte ihre Mehrheit, um Gesetzesvorhaben durchzusetzen, etwa zur schärferen Kontrolle des Verteidigungshaushalts, was von Kritikern jedoch als umstritten angesehen wird.
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.
<
Die Weißen in den USA haben große Ängste demnächst von den ASIATEN im eigenen Land dominiert zu werden, bzw. dass da eine neue weit intelligentere OBERSCHICHT heranwächst.
Sehr geehrter Herr Hartmann,
ich hatte mehrfach das tatsächlich große Vergnügen insgesamt mehrere Wochen, knapp zwei Monate, in den USA verweilen zu dürfen und es war, was hier vielleicht manch einen hier sehr verwundern dürfte, die allerschönste Zeit meines Lebens. Im Norden, wir waren in Chicago, da sieht es ganz anders aus als im Süden und ich muß sagen, im Süden hat es mir bedeutend besser gefallen. In Chicago, wir waren auch in der Feuerwache wo der Film „Back draft“ gedreht wurde, sehr schöne blitzblank geputzte Feuerwehrautos und gleich gegenüber beginnt Chinatown, da waren wir auch. Mir hat’s da trotz Allem auch sehr gut gefallen, war schon sehr interessant !
In den Südstaaten allgemein sind die Leute sehr deutschfreundlich. Hatte mich beim Frühstück mit den Cops öfter dort sehr gut unterhalten. Die sagten mir, wenn wir nicht zuerst schießen legen die Gangster uns um. Wie sagte doch der Südstaatengeneral Lee im Bürgerkrieg, hätten wir die Deutschen, die für den Norden gekämpft hatten auf unserer Seite gehabt, hätten wir den Krieg gewonnen. Kurzum, ich bin ein absoluter Südstaatenfan …
Die Asiaten sind wegen ihrer Undurchsichtigkeit dort auch gar nicht so beliebt wie viele vielleicht denken.
Der „Westen“ bröckelt an jeder Ecke, das Kartenhaus wankt und wackelt dass es Gott erbarm, mal schauen wie lange dieses potemkinsche Gebilde aus Lug und Betrug noch schafft der Wahrheit im Weg zu stehen! Finanziell absolut pleite, nur durch betrügerische Krida und Konkursverschleppung am Laufen gehalten noch, militärisch ein Witz, in Wirklichkeit noch viel mehr als an der Oberfläche sichtbar, moralisch und menschlich sowieso komplett am Ende und unterster Bodensatz der Menschheitsgeschichte, geistig absolut degeneriert und verkommen, lang kann es ja nicht mehr gehen! Wird wohl über Nacht zusammenkrachen, der „Prunkbau“, wohlverdient dann und ich möchte mit keinem von denen tauschen bei dem was auf sie zukommt! Interessante Zeiten in denen wir leben, lehrreich und so gar nicht langweilig!
Schön, daß auch im fernen Osten die Leute gegen die westliche od. besser die US Beeinflussung aufstehen. Der Ami benötigt für seine Rüstungsindustrie überall seine Abnehmer und muß diese Konflikte fördern und vorantreiben. Um diesen Arbeitszweig zu erhalten wird auch der Großkotz DT hier wenig od. gar nichts ändern.
von wegen nur in De sind die Wähler dämlich die Impfungen zeigen Ihren Erfolg.