BIBERACH – In Baden-Württemberg ist am frühen Sonntagabend ein Regionalexpress entgleist. Zwei Waggons kamen von der Schien ab. Neben mindestens drei Toten gab es laut Polizei mehrere Verletzte.
Den Rettungskräften bietet sich ein schreckliches Bild. Neben den Toten schreien Verletze die noch in den Waggons eingeschlossen sind verzweifelt um Hilfe. Die Leitstelle Reutlingen (Baden-Württemberg) hatte intern einen sogenannten „Massenanfall von Verletzten“ gemeldet.

Ermittler prüfen Erdrutsch als Unfallursache
Jetzt untersuchen die Ermittler, ob ein Erdrutsch die Ursache für den Unfall sein könnte.
„Es hat hier starke Regenfälle gegeben, sodass nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch der Starkregen und ein damit verbundener Erdrutsch-Unfall ursächlich gewesen ist“, sagte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (65, CDU) am Unfallort. Das sei nun Gegenstand der laufenden Untersuchungen.
Inzwischen bereiten die Einsatzkräfte sich darauf vor, die entgleisten Waggons von den Gleisen zu bergen. Es seien alle Verletzten versorgt worden, sagte die Kreisbrandmeisterin des Landkreises Biberach, Charlotte Ziller. Man schaue nun gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk, dass man die Bergung der Waggons vorantreibe. Die Arbeiten würden bis in den Montag hinein andauern. Die Waggons sind schwer und die Unfallstelle unwegsam.
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.
Einer von ganz vielen Vorfällen. Über sehr vieles wird schon gar nicht mehr berichtet.
Wenn es jedoch so schlimm ist kommt man eben nicht mehr drumherum.
2019 bin ich das letzte mal mit der Bahn gefahren. Das war damals schon mehr als gruselig.
Bahnfahren kann heutzutage lebensgefährlich sein. Aber psssssst… sagen sie das nicht weiter.
Hauptsache die Rolltreppe und der Zebrastreifen sind regenbogenfarben. Ach ja die Ampelmänn*innchen
hab ich vergessen.
https://philosophia-perennis.com/2025/07/26/symbolpolitik-politischer-aktionismus-auf-ampeln-und-schildern/
Bahnfahren und überhaupt sich im öffentlichen Raum zu bewegen ist mittlerweile zum sog. „R.ssisch Roulette“ geworden könnten böse Zungen behaupten. 😉
Meiner Ansicht nach.
„Bandenmäßiger Leistungsmißbrauch“ beim Bürgergeld verdoppelt
.
Binnen eines Jahres verdoppelt sich die Zahl von „bandenmäßigem Leistungsmißbrauch“ beim Bürgergeld.
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/bandenmaessiger-leistungsmissbrauch-beim-buergergeld-verdoppelt/
.
….Rente erst mit 70?
Rente mit 70 – Erstaunlich, was so ein Erdrutsch alles bewirken kann.
Nach meiner Erinnerung „passieren“ solche EISENBAHN-UNGLÜCKE oft im Süden von Deutschland, meistens wahrscheinlich auf eingleisigen Bahnstrecken ?
Ich weiß nicht ob meine diesbezügliche Erinnerung stimmt ?
Die Bahn hat große Probleme mit Personal. Keiner will mehr nach den Tickets fragen – denn das könnte dein Leben kosten. Was war damals in Bad Aibling? Der Chef hat mit dem Handy gespielt und nicht aufgepasst? Täusche ich mich? Erst war ein im Knast aber jetzt ist er schon lange wieder frei. Ja das ist schon ein Übel wenn man im Job sein Leben aufs Spiel setzen soll. So gut können die garnicht zahlen dasselbe ist mit Bademeister.
Der Bahntower (Eigenschreibweise BahnTower) ist der Sitz der Dachgesellschaft der Deutschen Bahn im Berliner Ortsteil Tiergarten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahntower
,
Rüdiger Grube (* 2. August 1951 in Hamburg) ist ein deutscher Wirtschaftsmanager und Lobbyist. Von Mai 2009 bis Januar 2017 war er Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG. Bis August 2016 war er auch Vorstandsvorsitzender der (inzwischen aufgelösten) DB Mobility Logistics AG. Er ist Mitglied in Aufsichtsräten, Kuratorien und Stiftungsvorständen.
.
Richard Lutz (* 6. Mai 1964 in Landstuhl) ist ein deutscher Betriebswirt und Manager.
Er ist seit April 2010 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bahn AG und seit März 2017 dessen Vorsitzender.
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Lutz
wie selektiv sind die eigentlich wenn sie Personal brauchen? Ich glaube nicht, denn es gibt nicht genug Bewerber. Ich wünsche gute Fahrt natürlich ohne mich.
Ein Wunderwerk „deutscher Inschinörskunst“ offensichtlich, diese „Neigetechnik“ die in den Waggons verbaut war die da so rumliegen, oder haben sich die Schienen verbogen durch diese unheimliche Hitze auf den Wetterkarten?
Vielleicht hat auch einfach jemand was Schweres auf den Schienen liegen lassen könnten böse Zungen mutmaßen. 😉
Meiner Ansicht nach.
Das sind traurige Nachrichten. Politiker und Ermittler werden heute nach Schuldigen suchen, wo es keine gibt, nur um das Problem zu vertuschen, warum ihre Brücken einstürzen und alles andere zusammenbricht. Die Hexenjagd wird beginnen.
Früher hätte man gedacht wau wie konnte das den passieren heute bin gespannt wie sie das vertuschen oder missbrauchen. Auch ja Erdrutsch, haben bestimmt die Starken durch den Klimawandel ausgelösten Regenfälle ausgelöst.
Ja, Erdrutsch ist gut. Da gibts dann auch keinen Schuldigen könnten sie gesagt haben