Nächste Woche kommt es zum direkten Treffen zwischen dem russischen und amerikanischen Präsidenten. Brian Berletić, geopolitischer Analyst, Autor und ex US-Marine warnt davor, das historische Muster typischen US-Verhaltens, bei kommenden Verhandlungen einmal mehr zu übersehen.

Analyse und Empfehlungen zu künftigen Verhandlungen
mit den USA von Brian Berletić in deutscher Übersetzung
- Mit den USA kann man nicht verhandeln – egal, welche „Hebel“ irgendjemand, einschließlich Russland, glaubt, gegen die USA in der Hand zu haben – die USA wollen sich nur eine Atempause und mehr Zeit verschaffen, um ihre Geltung wieder rückzuerlangen – kein Verrat ist ihnen zu groß (siehe die Fälle zum Irak, zu Libyen, Syrien, Iran, Minsk 1, Minsk 2, sowie zu allen Rüstungskontrollverträgen, welche die USA jemals unterzeichneten und mehr);
- Der EINZIGE Weg, um Multipolarismus durchzusetzen, wäre eine Weltordnung, welche die USA erst in eine Isolation zwänge – wirtschaftlich und diplomatisch sowie militärisch, indem ihr Militär keine Möglichkeit erhielte, mit konventionellen, nuklearen, hybriden oder anderen Mitteln zu kämpfen und sich durchzusetzen, doch sich hingegen auf UNBESTIMMTE ZEIT auf das Territorium der USA zu beschränken.
- Die USA und alle ihre Mittel der Einflussnahme, Gewalt und Übernahme müssen verlagert/isoliert werden, bis Sonderinteressen, wie von Unternehmen und Finanzinstituten, die von einer tief verwurzelten suprematistischen Denkweise geleitet werden, zusammenbrächen und von alternativen Interessensgruppen der USA, die wirklich konstruktiv mit dem Rest der Welt zusammenarbeiten wollten, hinweggefegt würden. Solche Interessen sind derzeit in den USA in nennenswertem Umfang nicht präsent, doch würden eine Generation oder länger benötigen, sofern eine solche Entwicklung überhaupt möglich erschiene;
- Der Rest der Welt träumt von Normalität und einer Rückkehr zum „Status quo”, doch wie die USA gegenüber der Ukraine, dem Iran, Syrien, Libyen, Irak und in ihrer zunehmend direkten Konfrontation gegen Russland und China zeigten, werden die Interessen, welche die USA lenken, immer verzweifelter und gefährlicher – sie würden NIEMALS eine Niederlage oder einen Kompromiss akzeptieren;
- Jede Entscheidung Moskaus, Pekings oder anderer, die davon ausginge, dass die multipolare Welt einen Platz an jenem Tisch, über den die Interessen der USA herrschten, fände, um von diesen Interessen letztendlich respektiert und akzeptiert zu werden, wäre ebenso gefährlich illusorisch und würde ihr Volk und möglicherweise den gesamten Planeten in den Ruin treiben;
- Wir können nur hoffen, dass Moskau und seine Verbündeten all das verstehen, um nur Zeit zu gewinnen und ihrerseits die USA zu manipulieren und dies ihre eigene Version kompromisslosen Beharrens auf eine bessere Welt wäre, so wie die USA ihrerseits darauf bestehen, diese zu zerstören;
- Leider habe ich viel zu viele Menschen getroffen, die ständig auf Washingtons Spiel der Schalmeienklänge durch Wahlen hereinfallen und der Vorstellung erliegen, wonach das Weiße Haus oder der Kongress Entscheidungen treffen und Menschen, welche die US-Politik bestimmten, vernünftig wären, indem sie und ihre „Verbündeten” (Stellvertreter-/Klientelstaaten) von Eigeninteressen geleitet wären, doch nicht von einer tiefen, suprematistischen Ideologie samt blinder Gier, die alles bis hin zur Selbstzerstörung verursacht.
Aufgrund solch tiefer Missverständnisse der multipolaren Welt und ihrer Strategien im Umgang mit den Gefahren, die von den Sonderinteressen der USA ausgehen, doch ständig und durchgehend unzureichend ausfallen, sind diese zum Scheitern verurteilt, was zu den Tragödien führte, die damit einhergingen.
Dies ist einer dieser kritischen Augenblicke, in denen ich aufrichtig hoffe, dass ich falsch läge…
***
Der Original Beitrag von Brian Berletić erschien am 9. August 2025 auf Brian Berletić’s New Atlas Channel bei Telegram auf Englisch.
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.