web analytics
Bild: ki-trainingszentrum.com

KI-Zentren die wie „Pilze aus der Erde schießen“ und die anhaltende Dürre im US-Bundesstaat Texas werden in ebendieser Kombination nun für die Bevölkerung zu einem Problem.

Durch den enormen Wasserverbrauch der KI-Zentren kommt es nun zu Konflikten mit den Texanern.

Umweltbedenken durch Microsoft-Campus

KI-Rechenzentren verbrauchen täglich mehrere Millionen Liter Wasser. Der Stargate-Campus von Microsoft ist führend beim Anstieg des Wasserverbrauches, was zu Umweltbedenken führt, wie auch legitim.ch berichten konnte.

Allein im Zeitraum 2023 – 2024 verbrauchten Rechenzentren in Zentraltexas 463 Millionen Gallonen Wasser, was genug für Zehntausende Haushalte gewesen wäre. Während die Gemeinden tatsächlich dazu angehalten werden, jeden Tropfen Wasser zu sparen und sogar auf einfache Duschen zu verzichten, verbrauchen, laut einem Bericht, riesige neue KI-Rechenzentren täglich Millionen Liter Wasser, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten zu können.

Microsofts Stargate-Campus in Abilene führt einen Boom beim Bau von Rechenzentren an und verspricht, einer der weltweit größten Knotenpunkte für fortschrittliche Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz zu werden, wie aus einem Bericht von Techie + Gamers hervorgeht.

Millionen Liter Wasser für Rechenzentren trotz schwerer Dürre

Techie + Gamers berichtete auch, dass sich hinter diesem Hightech-Versprechen jedoch ein wachsendes Umweltproblem verbirgt, nämlich der Wasserverbrauch. Laut einer Untersuchung des Austin Chronicle vom Juli 2025 verbrauchten Rechenzentren in Zentraltexas, darunter Einrichtungen von Microsoft und dem US Army Corps in San Antonio, allein in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt 463 Millionen Gallonen Wasser. Das ist genug Wasser, um den Bedarf von Zehntausenden Haushalten zu decken.

Laut Techie + Gamers stellt dieses Thema für viele Texaner einen innakzeptablen Widerspruch dar. Während Dürrewarnungen die Einwohner dazu auffordern, ihren Wasserverbrauch einzuschränken, insbesondere bei alltäglichen Aktivitäten, wie Duschen, verbrauchen riesige Anlagen, die für die Tech-Wirtschaft unverzichtbar sind, still und leise enorme Mengen an Wasser, hauptsächlich zur Kühlung von Servern, die die Rechenzentren rund um die Uhr am Laufen halten.

Robert Mace, Geschäftsführer des Meadows Center for Water and the Environment an der Texas State University, erklärte, „die Menschen betrachten Rechenzentren nicht als industrielle Wasserverbraucher, aber genau das sind sie. Sobald dieses Wasser verdunstet ist, ist es einfach weg“.

Margaret Cook, Wasserpolitik-Analystin am Houston Advanced Research Center, betonte:

Diese Zentren an Orten entstehen, die unter starkem Wassermangel leiden. Sie sind nicht verpflichtet, mit den Gemeinden darüber zu sprechen, wie viel Wasser sie verbrauchen werden.

Microsofts Nachhaltigkeitsversprechen nichts wert?

Microsoft arbeitet zwar an Nachhaltigkeitszielen und strebt laut Bericht an, bis 2030 „wasserpositiv“ zu sein, d.h. mehr Wasser zu erneuern als zu verbrauchen. Laut Techie + Gamers betont das Unternehmen Wassersanierungsprojekte und die Verwendung von recyceltem Wasser, wann immer möglich. Kritiker befürchten jedoch, dass diese Maßnahmen oft weit entfernt von den von Wasserknappheit betroffenen Gemeinden stattfinden und dadurch ihre Wirkung mehr als begrenzt ist.



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



 

 

 

Von ELA

12 Gedanken zu „Texas – Millionen Liter Wasser für KI-Zentren – Bevölkerung muss weniger duschen“
  1. Die KI/AI gehört umgehend beendet. Jetzt ist es das Wasser, am Ende frisst sie uns die Erde unter’m Allerwertesten weg und bringt uns um, wenn das nicht schon vorher die Moichelmürder jeglicher Art getan hätten.
    Ich habe es schon oft genug erläutert was m. A. n. die Agända der m. A. n. nichtmenschlichen Schattenmaechte ist.
    Meiner Ansicht nach.

    9
    1. Auch was Ishtar KI kann was wunderschönes sein zb. zur Vernichtung eines EU-Konstrukt,s und was diese Obertrottel noch nicht begriffen haben man kann und wird ihre Digitale Knechtschaft gegen Sie wenden den eines ist sicher die haben nicht die Geringste Ahnung was Sie da vor sich haben also gehen Sie weiterhin mit erhobenen Hauptes durch,s Land.

  2. Etwas wenig Angaben zum „gewaltigen“ Wasserverbrauch? Sind die Kühlkreisläufe nicht mehr geschlossen? Aber vieleicht kann man die KI ja selbst fragen, wie es so geht und ob man die Heizung etwas herunterregeln soll.
    MfG – juergen_k_krebs@web.de

    4
  3. Wasserintensive Industrie baut man ja schließlich auch in Wüsten / Halbwüsten, ebenso Metropolen (L.A. z.B.) und die USA haben ja auch gar keine anderen Gebiete, mit mehr Niederschlag oder großen Flüssen, gar keine … Ansonsten, tun sie auch hier wieder total überrascht, daß die ganzen Klimalügner einen Dreck auf die eigenen Lügen geben, oder wie es im Artikel steht, „Nachhaltigkeit“ (nachhaltig unser Geld abzocken, während die beste Stasi die es je gab aufgezogen wird, die „KI“).

    Dafür haben die Grünen Khmer bei uns wieder was neues im Angebot.
    https://www.mmnews.de/aktuelle-presse/238024-gruene-fordern-bade-offensive-wollen-seen-und-fluesse-abkuehlen
    „Grüne fordern „Bade-Offensive“ – Wollen Seen und Flüsse abkühlen“

    Die Klimawahnsinn schlägt in deren leeren Hirnen wieder voll zu (also Alltag im Freiluftirrenhaus BRD).

    8
    1. Deren Gehörne sind nicht leer, die sind voll von hochgradpsüchopäthischer gequirlter Sch.iße – kann ich nicht anders sagen.
      Meiner Ansicht nach.

      1
  4. Weniger duschen für ein künftiges Tool, das die Menschheit endgültig versklaven wird. Die Versprechen des gefährlichsten Misanthropen Bill, sind und waren schon immer wertlos; überdies haben wir das böse Spiel der „Nachhaltigkeit“ längst durchschaut: Das Volk soll gänzlich kontrolliert und unterdrückt werden unter vorgeschobenen Gründen, wie „Klimaschutz“ und den Kampf um Ressourcen. Es gibt keinen Wassermangel, Zweidrittel der Erde ist von Wasser bedeckt. Sie wollen die Welt für sich allein. Es herrscht Krieg gegen uns. Sie hingegen nehmen sich alle Freiheiten raus und konterkarieren damit ihre eigenen Pläne, die sie uns aufoktroyieren wollen.

    8
  5. rechenzentern die viel kühlung brauchen in
    wüstenregionen zu pflanzen
    ist mal wieder typisch sapien.
    diese dingsbums KI wird
    dem blödsapien wohl bald
    in jedem belang überlegen sein…

    4
  6. Texas – Millionen Liter Wasser für KI-Zentren – Bevölkerung muss weniger duschen
    .
    ….und braucht nicht mehr zu denken?
    KI machts mögliche!

    7

Schreibe einen Kommentar zu Mathias Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert